Antworten: 2
  30-01-2016 20:05  KaGs
Hörner
http://tirol.orf.at/news/stories/2755058/
Hört sich eher nach einem Faschingscherz an! So san halt die Bräuche verschieden!

  31-01-2016 10:27  Ziegenbua
Hörner
Anzeige wegen Betrug wäre angebracht. Verfälscht im Prinzip ja das gesamte Versteigerungsergebnis. Vermutlich hätten andere für ihre behornten Tiere ohne dieser Aktion mehr bekommen.

  31-01-2016 13:20  kleeee
Hörner
...kann man ersetzen..
steht ja im EU Tiercodex auf Seite 253- Absatz 56.. bezogen auf Punkt 4...
Kuhstyling vom Kopf bis zum Schwanz...
jo mei der Landwirt hat des´halt leider umgedreht...
nähmlich vom Schwanz bis zum Kopf, Toll aussehende Rinder der Zuchtrinder..
in der Gehörnten Klasse....aber nun, weg von Fasching, und Medienhornung....
mit dem Versteigerungsergebniss hat das wenig zu tun...
das gehört halt in den Versteigerungs - Vorlagen- wie etwa bei Mängel, wie
etwa, Zungenschlagen... zum angeben, sein für den Landwirt..mit Vermerk, 2 Hörner, 1. Horn,
geschlaucht,oder Behornung geprüft, und in Ordnung...machen die Klassefizierer...
die Absatzmöglichkeiten für Tiere mit Horn, wird sich Grundsätzlich erhöhen..
da eben Italienische Händler, vermehrt absetzen, mit dem Ziel, das Milch, und Produkte von Kühen mit Horn..
im Preis steigen wird, wie auch die Tiergesundheit selber sich verbessert, die Hörner, sind
ja nicht umsonst, von Natur aus Bestand, wurden durch die sich ändernden, Formen der Bewirtschaftung, wie Laufstall, aber auch zur Sicherheit des Menschen, Verletzungsgefahr..
durch das enthornen sozusagen entschärft...
also Fazit... im Versteigerungskatalog endärn !!!! ändern, natürlich ...
LG
kleeee



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.