Antworten: 29
  03-11-2015 10:07  lidorf
TTIP
Liebe Bauern und Bäuerinnen, es gibt nun eine eigene Bauern-Petition gegen TTIP. "Bauern und Bäuerinnen gegen TTIP"
Wer so wie wir der Meinung ist, dass ein Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen mit den USA (TTIP) KEINE Chance für die österreichische Landwirtschaft darstellt, der kann dort unterschreiben.
Ortsbauernausschüsse können auch unterzeichnen!
lg
 

  03-11-2015 12:33  mfj
TTIP

Liebe Bäuerinnen und Bauern,

Wer von Euch glaubt - dass die USA kein nötiger Wirtschafts-Markt für Europa ist - der soll schnell und ohne nachzudenken solche Petitionen unterschreiben.

Er soll sich aber im nach hinein nicht wundern, wenn Absatzmärkte zurückgehen, Erlöspreise sinken und noch mehr Preisdumping betrieben wird.

Damit bleiben für geregelte Wirtschafts- und Güterflüsse außerhalb von Europa noch die Kontinente Asien, Afrika und Australien über…

…ein Hoch auf die „Bildungsochsen“ welche verkünden, wir liefern unsere landw. Produkte nach Afrika und importieren HiTec aus dem Land der Wasserbüffel ;-)




  03-11-2015 18:22  Pecher
TTIP
Es würde schon viel helfen wenn wir unsere landwirtschaftlichen Produkte wieder nach Russland liefern könnten .Dazu währen keine langwierige TTIP- Verhandlungen nötig und es währe vielen geholfen.Und zu mfj, nach Afrika sollten wir eher landwirtschaftliches Fachwissen als landw. Produkte liefern damit wäre dort mehr geholfen.

  03-11-2015 19:46  senf
TTIP
@mfj: Du hast mich überzeugt!
JETZT UNTERSCHREIBE ICH AUCH!!!!


  03-11-2015 20:08  ranger78
TTIP
der ttip ist doch längst beschlossene Sache ihr träumer......

  03-11-2015 20:51  G007
TTIP
Vergesst die Weltuntergangstrommler, was alles passieren wird wenn TTIP nicht kommen sollte.
Die Amis haben sich in der ganzen Weltgeschichte immer auf Kosten der anderen Vorteile verschafft, friedlich oder wenn notwendig mit brutaler Gewalt.
Seit 1954 (Koreakrieg) bis zum heutigen Tag haben sie mit brutaler Gewalt ihre wirtschaftlichen (Erdöl) und politischen Interessen durchgesetzt.
Sogar der Hugo Portisch hat nach seiner Buchpräsentation in Graz erklärt, die momentane Flüchtlingskatastrophe ist das Resultat der amerikanischen Einflussnahme und Schweinereien in Afghanistan, Pakistan, Syrien, Ukraine und so weiter.
Und die Belastungen und den wirtschaftlichen Niedergang durch die Flüchtlingsströme haben die Europäer zu ertragen.
Wieviel Flüchtlinge haben die Ami eigentlich schon aufgenommen?
Zum Abschluss wird Europa noch mit den TTIP Abkommen niedergeknüppelt.
Das ist Strategie der Ami, ohne Eigennutz machen die nix.
Vor lauter Arschkriechen werden die Menschenrechtsverletzungen der Ami nicht einmal verfolgt, wehe ein Österreicher sagt ein falsche Wort, dann geht gleich die Maschinerie in Amerika los.
Dann gibt es europäische Staatsmänner (und auch Frauen) die das nicht durchblicken.
Und ein paar Schwachköpfe (mfj....) in Österreich glauben, ohne TTIP Abkommen geht die Welt gleich unter.
Mit Russland mache ich zehnmal lieber Geschäfte, die haben meisten Rohstoffvorkommen auf dieser Erde!
Mut zeigen und nicht dem AMI auf einer Schleimspur entgegenkriechen!
Ich werde die Petition unterzeichnen.

  03-11-2015 20:59  steyrtraktor188
TTIP
@mfj du bringst mich echt immer wieder zu lachen, wäre schön wenn du recht rettest, aber wer die amis kennst, der kennt glaub ich die antwort.

Übrigens für alle die es interessiert:

gebt auf youtube mal Dirk Müller TTIP ein.

Das ist ein meiner meinung nach kompetenter Mann mit Rückblick und weiteblick, der das ganze Weltgeschehen, unter anderem TTIP auf den Puntk bringt.

und wer glaubt das bei TTIP die kleinen fleißigen Arbeiter,Bauern,... mitschneiden werden, der ist sowieso ein Realitätsverweigerer.


So und jetzt geh ich schlafen

  03-11-2015 22:10  Gratzi
TTIP
die Zeit ist bereits mit EU Betritt abgelaufen ..... einfach die letzten Felle retten. Die Bauernverräter Fis...... leben sehr gut!

  03-11-2015 22:10  Gratzi
TTIP
die Zeit ist bereits mit EU Betritt abgelaufen ..... einfach die letzten Felle retten. Die Bauernverräter Fis...... leben sehr gut!

  04-11-2015 07:26  Radagast
TTIP
@G007

ich bin auch nicht fürs TTIP, aber sind es nicht die TTIP Gegner die den "Europa-Untergang" sehen, wenn das TTIP kommt?
Du schreibst, dass wir den Amis nicht in den Arsch kriechen sollen, kriechst aber selber den Russen hinein?
Waren es nicht die Russen, die den Gashahn zugedreht haben? Waren es nicht die Russen, die nach Tschetschenien maschiert sind, und sich die Krim einverleibt haben?
Die meisten Syrer fliehen vor Assad, nicht vor dem IS. Wer unterstützt denn Assad?

  04-11-2015 18:59  G007
TTIP
@Radagast
Ich möchte niemanden in den Arsch kriechen, nur will ich wie viele andere tausende Unternehmungen in Österreich meine Erzeugnisse auch an die Russen verkaufen und nicht von den Amis mir vorschreiben lassen, wer meine Lebensmitteln bekommt.
Bist Du in der Lage korrekt zu bewerten zu können, wer mehr Schweinereien gemacht hat, die Russen oder die Amis, ich kann es jedenfalls nicht.
Von einem Amerika Embargo habe ich dagegen noch nie etwas gehört.
In Ländern wo es Bürgerkrieg gibt, müssen sich die Streitparteien selbst die Schädeln einschlagen, vorher gibt es keinen Frieden. Siehe Irak, Afghanistan, Syrien und so weiter, jedenfalls verschlimmert das Eingreifen von außen die Situation um vieles mehr in diesen Ländern.
Und in Syrien haben ja auch vorab die Amis gezündelt und jetzt gibt es auf einmal viele Streitparteien in diesen Land mit unvorstellbaren Menschenrechtsverletzungen (IS und viele andere), da war der Assad dagegen ein Lärcherlschass.
In Ägypten und Libyen ist es detto gleich.
Sobald in diesen Ländern die sogenannte Schutzmacht abzieht, geht der Krieg wieder los.
Deine Aussage "den Russen in den Arsch kriechen" ist nicht angebracht.

  04-11-2015 19:04  Willi53
TTIP
Lieber mfj!
wenn ich mir die Beiträge so von dir anschaue, muß ich wirklich sagen, das du der gebildeste Ochse bist.......

  04-11-2015 19:27  User9000
TTIP
@ Radagat

TTIP bewirkt keinen Untergang, es ist viel mehr eine Unterwerfung des einfachen Volkes gegenüber den Großkonzernen.
Die Russen werden von Medien als Bösewicht dargestellt- sehr effektiv.
Russland hat die Krim-Krise nicht eröffnet- vielmehr war es ein Putsch/Umsturz in der Ukraine- wesentlich von Westlicher Seite Mitfinanziert und Organisiert (auch belegbar).
Was hat Putin also dort getan? Russland hat in der Krim einen der größten Flottenstützpunkte, an der Schwarzmeerküste. Russland selbst Zahlt selbst für dieses land einen Dreistelligen Millionenbetrag an Pacht- würde auch mein (Gepachtetes) Land und Gut Schützen, bei solchen Unruhen. Das hätten die Amerikaner vermutlich nicht anders gemacht.
Du kannst ruhig Gutgläubig sein, und dein Leben lang dein hart erarbeitetes Geld an Menschen schenken denen bereits so gut wie die ganze Welt gehört, und sich einen Dreck um andere Scheren. Mir reicht der Zustand derzeit schon vollends aus.

  06-11-2015 07:40  eklips
TTIP
Wir alle wissen: TTIP ist ein Segen für uns. Da kann der Herrgott zusammenpacken dagegen.
Sind die Spitzenmanager von SPAR, NÖM, ÖLZ usw. jetzt völlig geisteskrank geworden oder sind sie nur so dumm und uniformiert oder wollen sie den Österreichern eins auswischen mit ihrer überflüssigen TTIP-gegnerschaft?

http://kurier.at/wirtschaft/wirtschaftspolitik/spar-chef-drexel-zu-ttip-europaeer-sind-viel-zu-gutglaeubig/162.376.998

  06-11-2015 09:27  mfj
TTIP

...manche lernen´s nie - eklips

...manche können nicht lesen

...manche wollen Aufmerksamkeit

...mache wollen Angst schüren


Ich schüttle dem guten Herrn Drexel die Hand - weil er sich so für die Landwirtschaft einsetzt.
Er wird seine Vorlieben und Ansagen sicher auch bei den nächsten Preisverhandlungen wo es um die heimische Landwirtschaft geht, mit Taten untermauern !

...nur - manche gibt es, die glauben nicht alles


 

  15-11-2015 13:34  beglae
TTIP
Radagast

----------------------------------


Hinder welche sieben bergen lebst den du ? Die Amis wollen Europa klein halten und dafür ist denen jedes mittel recht, die Amis haben Millionen Menschenleben auf dem "gewissen".
Assad, haben die Engländer ( super Arsch Kriecher der Amis) an die Macht gebracht die haben Grenzen gezogen den Israelischen Staat erfunden ( damit ebenfalls Menschen ermordet ).

Der Assad Clan ist schon Jahrzehnte an der Macht, die Flüchtlinge kommen erst seit ein paar Monaten, deine aussage ist lächerlich und zeugt von Naivität die den USA in die Hände spielt, die USA haben das zu verantworten durch den Irak Angriffskrieg.

Wann haben die Russen den Gashahn zugedreht? hast du deine Rechnung nicht bezahlt dann finde ich das richtig.

  16-11-2015 10:00  mfj
TTIP

Ihr "Wuscherl" dürft´s noch lange genug Geschäfte mit den Russen, Asiaten und Afrikanern machen.

...erst dann werdet Ihr merken, dass westliches Gedankengut und westliches Handlesgebahren deutlich angenehmer ist...als Eure Träumereien.

Die USA ist mir beim Arsch noch lieber als alle anderen Schlangenbeschwörer.
Ihr habt aus dem Russlandembargo noch nichts gelernt, oder ?

P.S.
Mein Vater hat immer schon gesagt, die Ostösterreicher wären nach dem 2. Weltkrieg sehr gut beim Russen aufgehoben...Eure Sehnsucht - gibt ihm recht !







  17-11-2015 04:08  Gratzi
TTIP
Hallo Radagast, wennst mal Gas für Dein Feuerzeug brauchst, ruf mich an........ mir sind die Spielregel der Russen lieber, hab schon seit 2003 meinen Betrieb nach Irkutsk ausgelagert .... und war meine beste Entscheidung bis jetzt.


  17-11-2015 11:23  Gratzi
TTIP
das wird die Zukunft:
 

  18-11-2015 07:56  beglae
TTIP
Hab schon Russische Maschinen auf dem Hof dank des billigen Rubels

  18-11-2015 08:22  beglae
TTIP
Die Schuldenspirale in den USA läuft weiter auf Hochtouren: Zuletzt waren die Staatsschulden der USA auf 18,6 Billionen Dollar geklettert. Das sind horrende 103 Prozent der Wirtschaftsleistung – ein Besorgniserregend hoher Wert. Wenn die USA nicht ständig neue Schulden machen könnten, wäre der Staat nicht im Stande, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die bislang vorhandene Schuldengrenze hatte nur symbolischen Charakter. Denn wenn sie erreicht worden war, haben die Politiker der Demokraten und der Republikaner nach einem medienwirksamen Schauspiel die Schuldengrenze immer erhöht. Was haben die Politiker aber beim neuesten Deal gemacht? Nachdem die Schuldengrenze im März 2015 erreicht worden war, haben die Politiker zuletzt die Grenze nicht etwa wie sonst üblich angehoben, sondern diesmal „vorübergehend“ aufgehoben. Laut den aktuellen Planungen werden die Staatsschulden bis zum März 2017 auf 19,6 Billionen Dollar nach oben schießen. Und was wird im März 2017 passieren? Die „vorübergehend“ aufgehobene Grenze wird einfach für zwei weitere Jahre „vorübergehend“ aufgehoben. Auf diese Art und Weise kann die USA weiter kräftig Schulden machen. Toll!

Unhaltbare Versprechungen

Dave Walker, der Ex-Chef des US-Rechnungshofs Government Accountability Office (kurz GAO) sagte zuletzt, dass die Lage viel schlimmer sei, als es auf den ersten Blick aussehe. „Wenn man zu den 18,5 Billionen die ungedeckten Pensionsversprechen für die Rentner und die Angehörigen des Militärs und die Gesundheitskosten für die Rentner ebenso hinzuzählt, wie die Unterfinanzierung des Rentensystems und der Krankenversicherung für ältere und behinderte Amerikaner (genannt Medicare), dann liegt die tatsächliche Zahl bei rund 65 Billionen Dollar. Und ohne Reformen wächst die Zahl weiter.“ Der Rechnungshof ist als überparteiliches Untersuchungsorgan dem Kongress unterstellt und soll eigentlich sicherstellen, dass der Staat verantwortungsbewusst mit dem Geld der Bürger umgeht.

Der Finanzprofi befürchtet, dass der wachsende Schuldenberg die Möglichkeiten des Staates beeinträchtigt, wichtige innen- und außenpolitische Maßnahmen zu ergreifen. „Wen die US-Wirtschaft nicht stark bleibt, und das bedeutet mehr Arbeitsplätze und Chancen zu schaffen, wird man keine starke Außenpolitik betreiben können. Und man wird nicht im Stande sein, in die Landesverteidigung zu investieren. Schließlich wird man nicht in der Lage sein, das soziale Netzt zu erhalten, dass wir in diesem Land brauchen“, so Walker. Er sagte bezüglich der Staatsausgaben hätte die Amerikaner „den Kontakt zur Realität“ verloren. Die Politiker sollten endlich ihre unterschiedlichen Vorstellungen bei Seite legen und die Probleme in Angriff nehmen. „Unabhängig davon, ob man Demokrat oder Republikaner ist, die Loyalitätspflicht sollte sich am Wohl des Landes statt dem der Partei orientieren und wir müssen die großen, bekannten und zunehmenden Probleme lösen, die wir haben.“

Die Chancen, dass Walkers Worte von den Politikern gehört werden, sind aber Null. Vielmehr konzentrieren sich die Politiker bereits vollkommen auf die Wahlen am 8. November 2016. Der nächste Präsident - oder Präsidentin, falls Hillary Clinton gewinnen sollte -, wird die immensen Probleme genau so wenig angehen wie Barack Obama. Dazu sind die Probleme inzwischen schon viel zu groß. Seit Obamas Amtsantritt im Januar 2009 sind die Staatsschulden von 10,7 Billionen auf aktuell 18,6 Billionen nach oben geschossen. Die Schuldensause wird daher auf Hochtouren weiterlaufen, zumal die Fed nach einer möglichen Zinserhöhung im Dezember angesichts der zunehmend schwächer werdenden Konjunktur schnell umschwenken dürfte und schon bald wieder die Geldpressen laufen lassen sollte. Die Schuldensause wird aber irgendwann abrupt zu Ende gehen, wenn der Dollar angesichts der Schuldensause kollabieren wird.

von Egmond Haidt



  18-11-2015 17:52  Gratzi
TTIP
Danke, nett von Dir

  18-11-2015 18:12  Pecher
TTIP zu mfj
Weißt Du eigentlich wer das Russlandembargo eingeführt hat und wer dadurch den Schaden trägt.Ich habe noch niergends gelesen oder gehört das die amerikanische Landwirtschaft dadurch Einbußen gehabt hätte.

  18-11-2015 19:58  jasowas
TTIP
Lass dich nicht ärgern.
Das ist reine Provokation.
Lies einfach mal ein paar seiner Beiträge zu TTIP, Bio, Glyphosat/Monsanto, dann weist du was ich meine.
Was ich an diesen, fast schon satirischen, Beiträgen schade finde, ist der sehr abschätzende Ton mit dem andere Ansichten bedacht und pauschaliert werden. Da gibt es noch Nachholbedarf, denn zu anderen Themen ist die Ausdrucksweise durchaus gewählt.



  22-11-2015 08:48  Gratzi
TTIP
So meine Lieben, die "ersten Vorboten" sind schon im kommen. Danke an unsere "schwarzen Bauernverräter" ...hoffendlich habt ihr euch eure Bäuche vollgefressen.
In 10 Jahren gibt es nach TTIP keinen kleinen Bauern unter 200-400 Ha.
Die Käsebauern können schon Beginnen ihre Produktion zu drosseln ..... bald gibt es auch den Schafkäse frisch als USA mit Milchpulver und Schafaromastoff. Lw Berufsschule ist nicht mehr wichtig, Uni und Fachrichtung Chemie ist die Zukunft!
 

  07-12-2015 09:53  Gratzi
TTIP
Wann kommt der Startschuss auch in Österreich?
 

  07-12-2015 13:18  Radagast
TTIP
Wenn in China ein Rad umfällt, gibst du dann auch TTIP und den "schwarzen Bauernverrätern" die Schuld?
Echt jetzt! In vielen unserer Lebensmittel sind Füll- und Ersatzstoffe drin. Sicher nicht gut, aber ist so. Und deshalb hört kein Bauer auf. Das hat andere Gründe.

  07-12-2015 13:29  G007
TTIP
@mfj und andere............

Zusammenhänge zu verstehen ist halt eine Intelligenzfrage und die ist nicht überall gleichmäßig verteilt.
Schicksal!



  07-12-2015 13:40  rusticus
TTIP
@G007 und andere....


  07-12-2015 18:20  jasowas
TTIP
Super, genau richtig!
Viele meinen, was uns Regierung und Wirtschaft zu dem Thema freiwillig sagt, genügt.
Tut es aber nicht.

Wenn sogar die Abgeordneten, welche darüber abstimmen sollen, nur massivst eingeschränkten Zugang erhalten: siehe z.B. DE: http://www.n-tv.de/der_tag/Abgeordnete-bekommen-Zugang-zu-TTIP-Dokumenten-article16451976.html




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.