Antworten: 0
Lämmermast
Hallo liebe Kollegen,
momentan mäste ich lämmer mit grassilage und heu.da bei uns in oö heuer wenig Gras gewachsen, jedoch die Getreide Ernte gut ausgefallen ist, würde mich von euch interessieren ob wer von euch lämmer mit stroh u gequetschten Getreide ad libitum füttert u wie das funktioniert bzw mittels fertigfutter mästen
Bitte auch wirtschaftliche Aspekte angeben (ausfall,futterverwertung,tageszunahme usw)
es handelt sich um merino mal berrichon lämmer in stallhaltung
vl kann mir wer vor-u nachteile über die unterschiedlichsten mastfütterungen erklären
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!