Biodiversitätsflächen.

Antworten: 9
  24-03-2015 22:50  Hirschfarm
Biodiversitätsflächen.
Wenn ich ein gepflügtes Feld habe darauf 3 Kleearten wie Gelbklee, Weißklee, Steinklee, in 1,3 m breiten Streifen anbaue und in die verbleibenden 20cm Kürbisse säe (Reihenabstand 1,5m), kann ich die Kürbisse dann Amakompatibel ernten wenn die Fläche eine Bioperversitätsfläche ist?
mfg
p.s.: Was wäre denn die ultimative Biogasmischung für Bioperversitätsflächen?

  25-03-2015 09:13  Neuer
Biodiversitätsflächen.
Bioperversitätsflächen....

gefällt mir!

  25-03-2015 10:36  JDriver
Biodiversitätsflächen.
haha perfekte Wortwahl.
Aber leider wird dein Plan so nicht aufgehen, da die Biodiverisätsflachen eine Mindestbreite von 2,5m aufweisen müssen.

lg

  25-03-2015 11:56  Interessierter
Biodiversitätsflächen.
Biodiverstätsflächen angelegt mit den 3 Kleearten und als 4. blühende Kultur der Kürbis. Der Aufwuchs darf verwertet werden, jedoch nicht beweidet ?

Die Idee ist jedenfalls goldig :D

Im Folgejahr muss der Aufwuchs noch stehenbleiben ....



  25-03-2015 18:22  Schaf_1608
Biodiversitätsflächen.
900 Euro pro Hektar und dann noch immer unzufrieden? Jeder der rechnen kann macht 10 Prozent Biodiversitätsflächen, denn 450€ für die zweiten 5%,plus das Futter von der Fläche, diesen Deckungsbeitrag schafft kein Mais... Aber rechnen und unkonventionelle Wege einschlagen war noch nie eine Stärke von uns Landwirten... :////

  25-03-2015 20:25  frank100
Biodiversitätsflächen.
Es soll ja auch Landwirte geben die Kein Grün Futter brauchen.

  25-03-2015 20:43  Schaf_1608
Biodiversitätsflächen.
Man darf es auch schlegeln oder verkaufen, wenn man es nicht essen will ;-)

  25-03-2015 20:59  freidenker
Biodiversitätsflächen.
vielleicht gehts, wennst was schmierst,
könnte aber auch sein dass ma das ganze als schmale schläge in monokultur mit 1,3m breite auffasst

lg

  26-03-2015 07:51  Ziegenbua
Biodiversitätsflächen.
Hin und wieder gibts auch Landwirte die sich über solche Streifen freuen, mit Mähbalken und Ladewagen ankommen und das Zeug als Grünfutter wegräumen, aber dazu müsste man im Wirtshaus mal auf die Kleineren zugehen.

  27-03-2015 08:33  Hirschfarm
Biodiversitätsflächen.
@ziegenbua: Da wo wir wirtschaften werden ja teilweise nicht einmal mehr die Wiesen gemäht, weil entweder zu klein oder keine Tierhaltung.
mfg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.