Xaver machst möglich.. ;-)

Antworten: 12
  06-12-2013 18:50  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
Guten Abend !

er ist Gott sei dank nicht so stark ausgefallen, aber den Windmüllern hats getaugt... ;-)

Grad von einem Freund bekommen:

Ich find das total spannend, dass in DE in nicht mal 20 Jahren die kumulierte Leistung von 30 Atomkraftwerken mit PV&Wind errichtet wurde!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/sturmtief-xaver-knackt-windstromrekord/9179544.html

5.12.2013 max. gesamte Windstrom-Leistung Deutschlands: 26 GW
21.7.2013 max. gesamte PV-Leistung Deutschlands: 24,9 GW

Zum Vergleich – der Nettostromverbrauch Deutschlands entspricht einer Leistung von 60 GW

Alles ist möglich, yes we can.. ;-)))

lg biolix



  06-12-2013 19:26  soamist2
Xaver machst möglich.. ;-)
kleines zahlenhoppala biolix

nettostromverbrauch in deutschland zB. 2011 : 535,2 TWh
also doch ein bisserl mehr ..

quelle:http://www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_Energiedaten

auch hilfreich:

http://www.umrechnung.org/masseinheiten-leistung-watt-ps/einheiten-umrechner-leistung-alle.htm

also eher - yes we can't



  06-12-2013 19:29  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
VOrsicht: Stromverbauch ist nicht Leistung !

aber wer hätte das vor 20 Jahren gedacht.. ;-))))

lg biolix

  06-12-2013 19:33  walterst
Xaver machst möglich.. ;-)
@soamist

60GW mal 8760 Stunden sind 525600GWH = 525,6TWh

Ja Du hast recht, es ist ein bisserl mehr, als biolix behauptet, nämlich 1%


  06-12-2013 19:49  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
Hallo !

hier gehts doch nicht um "behaupten"... sehen wir das doch alle mal locker...

Wichtig sind echt zukunftsfähige Entwicklungen und die kommen auch, obwohls in die andere Richtung leider auch weiter geht..
Und wenn man wie im anderen threat bei der Homöopathie liest " nützt nichts.." dann soll man doch die in Ruhe lassen, die bestimmt viel weniger Kosten verursachen dem Gesundheitssystem, weil sie selbst Globulis kaufen... ;-)

lg biolix

p.s. nein walter, sind knapp mehr, sind ja 60,9 installiert PV und Windleistung.. ;-)) herrlich die Zahl der 30 Atomkraftwerke...

  06-12-2013 19:49  soamist2
Xaver machst möglich.. ;-)
uuups - shame on me und sorry...

diese vedammten einheiten haben mir schon seinerzeit zu schaffen gemacht



  06-12-2013 19:52  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
sei dir verziehen, und ja du kannst es auch, du musst nur wollen.. also ein wenig schämen und dann wieder positiv denken.. ;-))



  06-12-2013 21:19  Haa-Pee
Xaver machst möglich.. ;-)
der xaver machts möglich und wer zahlt?

hochsubventionierte energieerzeugung von der herstellung bis zur demontage!
von der netzstabilät und deren erhaltung ganz zu schweigen!

also nicht alles lässt sich in positive zahlen giessen wenn wind und photovoltaik ohne subventionen erzeugen würden wäre das überproportional defizitär! da ist der spannungsausgleich in der nacht und in der windstillen zeit noch gar nicht eingerechnet!

  06-12-2013 21:28  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
Oje Haapee wie wir alles sehen sind die Deutschen knapp am verhungern.. wenn wir nicht endlich weg kommen über die paar Cant auf oder ab zu diskutieren, dann wirds halt nichts mit der Energiewende.. ich hoffe deine Enekerln fragen die mal, Opa was machen wir mit dem Atommüll und wer zahlts.. ;-(

gn8 biolix

p.s. ach ja der Windstrom gehört schon seit Jahren zu den billigsten Stromformen und ist mit 7-9 Cent es immer noch.. ;-)

  06-12-2013 22:24  schellniesel
Xaver machst möglich.. ;-)
@ biolix

Alles schön und gut und bin da auch auf deiner Linie....nur neben Wind und Sonne is in Deutschland auch die indirekte Sonnenenergie (Biogas) stark subventioniert und über deren nachteiligen Auswirkung müssen wir uns net wirklich unterhalten!?!?

Allerdings sind maismonokulturen ein lärcherlschaß gegen die ewigen (ver)Suche ein Endlager für Atommüll zu errichten...is halt schwierig das unmöglich möglich zu machen...
Aber daran wird denke ich derzeit gar nicht mehr wirklich getüftelt es geht eher darum der Masse glaubhaft zu machen das es soetwas wie ein sicheres Endlager doch noch geben könnte....

Wie schon oft gesagt müssten energieanbieter auch für die Entsorgung von Atommüll aufkommen wärs schon lange vorbei mit dem billigen Strom...

So oder so trägt aber die Allgemeinheit die kosten der Verwahrung!!

MfG Andreas

  07-12-2013 08:07  edde
Xaver machst möglich.. ;-)
zweifelsfrei ist es erfreulich, wenn in Germanien der Anteil an Windenergie inzwischen durchaus beachtlich ist.
ob sich die Windräder einen Tag lang sehr schnell drehen oder nicht ist aber ziemlich wurscht.
wirklich bedeutend bei Xaver ist für Österreich, ob der Sturm viel Schadholz verursachte und ob sich im Preis bereits etwas bewegt ????
immerhin haben wir einen Waldanteil von gut 46 %.

mfg

  07-12-2013 09:07  biolix
Xaver machst möglich.. ;-)
Guten Morgen !

ja edde, aber das kannst du nicht ändern, und wir wissen der Klimawandel "entfacht" die Winde, leider...
Und darum ist ihre Nutzung noch wichtiger...

Ja Andreas, du sagst es, da Biomasseverstromung inkl. Wärmenutzung und Biogas einmal notwendig sind, bis es andere Speichermedien gibt, ist die Entwicklung bei Biogas eine "grausliche".. aber das wissen wir ja nun und sollten entgegensteuern... kenne nun einige Biobiogasanlagen, die es schaffen mit einem Anteil von weniger als 20% Mais auskommen.. dann geht es in einer ordentlichen Fruchtfolge mit Grünschnitt...

lg biolix

  07-12-2013 12:10  joholt
Xaver machst möglich.. ;-)
Es ist ein Wahnsinn wie leicht sich so manch leute die sich für sehr gebildet halten vor dem karren der Klimaerwärmungsgeldmacher spannen lassen.
Es ist nachweislich dass wo heute das angebliche ewige eis verschwindet baumreste zum vorschein kommen diedort vor zig tausenden jahren gewachsen sind. und es kommt halt wieder die zeit wo sich das klima erwärmt da kann der mensch daran nichts veränder auch wenn er noch so daran glaubt.
mfg Hans



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.