Antworten: 23
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Die jungen Kühe muhten verzweifelt. Immer wieder stürzten Tiere in dem Käfig, den ein Bauer in Hessen mit dem Trecker durch das Dorf zog. Erst als eine Anwohnerin auf die Straße stürzte, hielt er an.
Schockierende Fotos, die eine BILD-Leser-Reporterin machte. Ihr Bericht: „Der Bauer fuhr viel zu schnell. Ich sah Kühe am Boden liegen, sich aufrappeln und wieder stürzen. Diese armen Tiere.“
BILD legte die Fotos dem Tierschutzbund vor. Sprecher Marius Tünte (34): „Der Halter scheint mit der Situation überfordert zu sein. Eigentlich ist das ein Vorrichtung zum Treiben von erfahren Weiderindern. Hier handelt es sich aber um Jungtiere. Er hätte weniger Tiere bei trockener Straße und mindestens einer Begleitperson transportieren sollen.“
Quelle:Bild vom 10.09.2013
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
als Nicht-Abonnent des deutschen Qualitätspapiers frage ich : Worum geht es?
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
@walterst
ich kenn das qualitätspapier leider auch nicht aber schätzamative gings um effektascherei und um quote - aber vielleicht kann uns Tropfen aufklären
mfg
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
klingt nach einem "Viehtriebsanhänger"
Die spannende Frage ist natürlich, woher die erfahrenen Weiderinder nehmen, wenn man sie unerfahren auf diese Weise nicht treiben soll.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Es mag schon sein, dass sich die Tiere nicht gerade entspannen konnten, aber ich denke nicht, dass der Bauer das Leben der Tiere aufs Spiel gesetzt hat - wenn schon nicht aus Tierschutzgründen, dann aber sicher aus eigenem Interesse.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Hatten wir das komplett gleiche Thema nicht schon mal?? Hab mich jetz nicht auf der tollen Bild- Homepage umgeschaut, aber ich denk das Thema is schon älter; Oder der Kollege lernt einfach nicht... Ich denke das Problem is hier und da dasselbe- "Dem armen Bauern darf man ja nicht seine Existenzgrundlage nehmen", deswegen werden jenen Berugskollegen erst dann die Viecher weggenommen, wenn der Hut schon abgebrannt ist, und das kommt dann den Medien sehr "zugute" ... Die nicht unwichtige Sache is auch, wann fängt für die Bild und deren Augenzeugen Tierqälerei an
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los...eigenartig, hatte den Link angehängt, is aber nimmer da!
So jetzt wird er einkopiert, der Link: http://www.bild.de/news/leserreporter/hund/kuehe-im-kaefig-32330282.bild.html
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
angst, hass, titten und der wetterbericht
ich erspare mir das zu öffnen anschauen lesen
könnt ja die fotos hochladen wie profi tierschützer tiere fangen (aufhausers kuh ivonne)
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
FraFra wennst die Fotos anschaust kannst aber nicht sagen das das so OK ist?
und zu aufhausers Kuh: wenn jemand sch.....e baut ist das noch lange kein Grund für andere noch grössere zu fabrizieren.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Bilder ansehen -> Meinung bilden-> Veröffentlichen nicht umgekehrt
Also so einen Schwachsinn hab ich überhaupt noch nie gesehen, gehört wirklich sofort abgestellt. Es gibt auch Viehanhänger mit Boden!
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Ich habe mir diese Bilder auch angesehen.....da gibt es nichts, aber schon gar nichts zu entschuldigen. Wegen ein paar solcher..........(die Höflichkeit gebietet es nicht zu schreiben) wird unser ganzer Berufsstand mit immer mehr und neueren Vorschriften zugeschüttet. So gut wie jede Berufsgruppe hat so etwas ähnliches wie eine Disziplinarkommission.......die Bauern scheinbar nicht.
Mfg, Helga
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
jo do´schau´ her....
habe die Bilder angesehen, und muß leider feststellen, das bei diesem"Deutsch-Amy
Syyystemm" Viehtreibziehender Gestellwagen, auf Rädern, wird in etwa an die 45 Jahre
alt sein, denn die noch älteren Modelle, hatten ja noch keine Räder....
bei "diesem Transporteur" vielleicht noch vor der EU "Rate-vieh-zieerung.. denn laut Gesetz
sollte dieser " Viehüberstreckenbringenwagen" so VOLL sein, das ´kein Tier Ummfallen Kann.
von der Konstruktion aus waren viele Vorteile, erwartet worden, wie etwa durch´s volle
hineinpferchen, fördert die Zusammengehörigkeit, Klauenpflege einfach gemacht, gemeinsam sind wir stark, und hatte dann aber mehr Propleme gebracht, man versuchte
es dann wieder, mit weniger Tieren, da waren die "Größer" Scneller"weiter" Kollegen
wieder dagegen, und so pendelt´s schon zig´Jahrzehnte hin und her...
ps. so muß man eigentlich doch zum Schluss kommen, solche Aktionen braucht´s NICHT.. wird warscheinlich die letzte " dieser" Fahrten, dieses Bauern sein, und die anderen werden sagen, jo wor eh´a´blede "Transporttiersecketiererei"..
nachdenklicher, "kleeee"
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Für so ein Arschloch kanns eigentlich nur ein Tierhalteverbot geben.
Die Noblesse des Tierschutz-Heinis, das als "Überforderung" zu bezeichnen, fehlt mir leider.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Das Posting der Bauernschützertussi .........
tch
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
zumindest den ersten satz vom forumrechtsverdreher kann ich bedenkenlos mitunterschreiben - im zweiten teil seines beitrages wird es schon, wie üblich, ein bisserl schwammig ...
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
ob die tiere mehr stress und angst hatten als ein durchschnittlicher österreichischer landwirt bei einer vor-ort-kontrolle??
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Selten dummes Posting ...
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
@AH1
Bravo, du sprichst mir aus der Seele!
Ich möchte sogar noch weiter ausholen......
@AFH
Sieh dir doch einmal "Weltjournal" von gestern in der Mediathek an, vielleicht zerrst du deine Menschen-Sklaven genauso im Käfig hinter dir nach, wie dieser Bauer seine Kühe!
Vielleicht besitzt auch du ein Handy oder ein iPhone, trägst gerne Jeans oder billige Leiberl. In den Berichten sieht man, wieviele Arbeitssklaven im Fernen Osten dem Druck nicht mehr stand halten und sich daher das Leben nehmen! Traurig!
Hast du schon einmal das verzweifelte Gesicht eines Menschen gesehen, den man in den Ruin getrieben hat? Zuerst sind die vielen Vorschriften, dann die klugen Berater, ein großer Umbau, dann die sich immer wieder ändernden Gesetze und Gegebenheiten, der Druck vom Konsumenten (Arbeiterkammer), Tieraktivisten und Handel.......und dann das AUS des Betriebes und der Mensch am Rande der Gesellschaft und verzweifelt. Diese Leute tun mir immer wieder leid, sie haben vertraut, geschuftet, gerechnet, verzichtet, gehofft und haben danach weniger, als manche, die immer lustig nur auf Kosten des Staates gelebt haben.
Ich möchte keineswegs den betreffenden Kuh-Bauern in Schutz nehmen, man kann ihn auch sofort als Schuldigen identifizieren, während man die Schuldigen an der Versklavung der Menschen nicht so eindeutig dingfest machen kann.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
@50plus: ich geb Dir schon Recht, aber das was Du hier ansprichst, ist ein völlig anderes Thema.
Und außerdem gebe ich noch was zu bedenken. Der Mensch hat im Gegensatz zum Tier noch gewisse Möglichkeiten (ich weiß schon, nicht alle...) sich zur Wehr zu setzen.
Ich denke, dass die meisten Menschen die ihre Tiere so behandeln sich meist gar nichts schlimmes denken. Oft sind das selber ganz verwahrloste und rohe Menschen. Die sind sich gar keines Unrechts bewusst. Das ist eigentlich das Schlimme!
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
@Drauhexe
Ich sehe immer wieder, dass gerade Menschen, die ihre Tiere über alle Maßen lieben und vergöttern, zu ihren Familienmitgliedern und Mitmenschen sehr grausam sein können.
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Mahlzeit !
komisch, ich sehe oder kenne Menschen, die besonders nett zu Tieren sind, auch sehr nett zu ihren Mitmenschen sind.. udn ich kenne das Gegenteil, die "verrohten" die sich in der TIerhaltung nichts sch... , sind auch im "wahren" Leben nicht zum ausstehen..
lg biolix
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
@biolix
Bei uns sind die Tiere im Stall, bzw. haben ihre eigene Schlafstätte, dafür dürfen die Enkerl in unser Bett.
Ich kenne auch Fälle, wo die Tiere ins Bett dürfen, die eigenen Kinder, Enkerl, Eltern oder Geschwister nichtmal ins Haus!
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Oder der Vater, der seine Hunde über alles liebt, muss aber von Frau und Kindern ferngehalten werden...
Gleiches Recht für alle oder Bauer in Käfig - und dann los
Und das isr dann "grausam" ? inkl. solche Leute kenn ich nicht, außer welche wie bei uns, da dürfen die Katzen auch nicht ins Bett und die Kinder nur ausnahmsweise.. ;-) ach und das mit der Hundeliebe kenn ich doch, die kommen meist aber dann aus einer ganz "entfernten tiefen" Bildungsschicht, und den würde ich nicht als normalen Tierhalter bezeichnen..
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!