Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal

Antworten: 12
  21-12-2012 18:48  jvc
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Mutterkuhprämie wird gestrichen laut Kammervollversammlung in Linz dafür gibts mehr Flächenprämie für Ackerbaubetreibe also geld vom ins Tal!!!

  21-12-2012 21:08  179781
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Die Mutterkuhprämie wird abgeschafft, dass stimmt. Das mit den Prämien ist falsch. Die werden im Ackerbau gekürzt und im Grünland aufgestockt. Beim klassischen Mutterkuhbetrieb mit extensiver Grünlandbewirtschaftung wird es wohl so aussehen, dass die Erhöhung der Flächenprämie eine guten Teil der entfallenen MK Prämie wettmacht. Der kommt mit dem berühmten blauen Auge davon. Bei intensiver wirtschaftenden Betrieben sieht es aber schlechter aus. Wenn man es aus der Sicht sieht, dann geht das Prämienvolumen von den intensiven zu den extensiveren.

Gottfried

  21-12-2012 21:14  biolix
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Hallo Gottfried !

weil du anscheinend mehr Informationen hast,, bitte eine Frage: wenn die Mukuhprämie fällt , um wie viel wird die Grünlandprämie im 1. Jahr erhöht ?

lg biolix

  21-12-2012 21:20  179781
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Zuerst muss man wissen, wieviel Geld überhaupt zur Verfügung steht, dann kann man sich über das Verteilen Gedanken machen. Momentan zanken die Leute das Fell eines Bären, der noch nicht erlegt ist.
Du gehörst auf jeden Fall zu denen, die am meisten draufzahlen, biolix. Bei dir gibt es weniger Flächenprämie für die Äcker, die Mutterkuhprämie kommt ganz weg und bei Öpul sieht es auch danach aus, dass es massive Kürzungen geben wird.


Gottfried


  21-12-2012 21:24  biolix
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Ja eben und warum meinst du dann das wird ausgeglichen wie du oben schreibst ? Der Wegfall ist fast sicher, aber der Ausgleich noch gar nicht, und wenn überhaupt erst 2019, oder glaubst die geben im Grünland gleich auf die volle Summe dazu ?

lg biolix

  21-12-2012 21:54  biolix
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Noch etwas ist mir eingefallen: z.b. ein gemischter Betrieb 30 ha Acker, 10 ha Wiese.... Ackerprämie 340 Euro, Tierprämien auf Wiesen 50 Euro weil ja sonst keinen Anspruch... nach der Agrarreform sind dann die ZA auf allen 40ha aufgeteilt werden.. (rechne jetzt nicht genau .. ) Aber es sind dann auf allen ha. ca 250 raus gekommen...
Also was soll dieser Betrieb jetzt beim Grünland groß dazu bekommen ? Die 10 ha waren damals zu nieder bewertet und er hat sie eh schon 10 Jahre verloren die Prämie, und wenn ich jetzt höre, sie bekommen sie eh zurück oder mehr, stimmt das dann ? Weiß außer Gottfried auch noch wer etwas darüber ?

lg biolx

  22-12-2012 11:04  Thuban
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Deine alte Betriebsprämie und Mutterkuhprämie zusammen ergeben den Betrag der "alten Betriebsprämie", die lw Flächen mit ca 295.- je ha sind die neue Prämie.Der Differenzbetrag- bei intensiven Betrieben wird die Betriebsprämie sicher weniger, bei einigen extensiven wirds mehr - wird in den bekannten Jahresschritten bis 2019 angepaßt. Also eine langsame Anpassung. Aber zuerst muß man sich auch noch in Brüssel einigen....

  22-12-2012 13:01  Lavanttaler
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Hallo Gottfried!
"Beim klassischen Mutterkuhbetrieb mit extensiver Grünlandbewirtschaftung wird es wohl so aussehen, dass die Erhöhung der Flächenprämie eine guten Teil der entfallenen MK Prämie wettmacht."
Extensive Grünlandbewirtschaftung bedeutet aber einmähdige Wiesen und Hutweiden..., und die bekommen dann nur 25% der Flächenprämie. Also da wird nichts von der MK Prämie wettgemacht.

Die große Frage derzeit ist, wann das neue Prämienmodell kommt, nach dezeitigem Stand ist es sehr wahrscheinlich, dass es ein Jahr länger dauert.

Mfg Lavanttaler

  22-12-2012 14:45  MUKUbauer
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Nach derzeitigen Aussagen steigt kein Mutterkuhbetrieb annähernd gleich aus, Lavanttaler hat das beschrieben ...
und irgendwas wird in Brüssel schon noch nicht passen (es ist ja noch nichts genehmigt bzw. gibts keine Budget dazu) das da noch Kürzungen kommen werden

Mutterkühe sind in vielen Gegenden lebende Rasenmäher und Grasverwerter gewesen, ich weiß auf derzeit schon einige Bauern die wenn das Öpul weniger wird, die Mukuhprämie fällt auf den Grünlandflächen Wald ansetzten ...

ist schon traumhaft der Gedanke das schöne Wiesen einfach Wald werden ...
(ironie)

  22-12-2012 17:07  helmar
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
Wir hatten im Oktober eine Bezirksversammlung des Bauernbundes, und als die ersten groben Züge der neuen Prämien präsentiert wurden gab es das große Jammern.............bei den Ackerbauern.
Mfg, Helga

  22-12-2012 22:17  179781
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
@ lavanttaler
Mit extensiv bewirtschafteten Grünland hab ich nicht die AMA Definition gemeint. Das sind schon "sehr extensiv" bewirtschaftete Flächen.
Viele Mutterkühe sind auf Betrieben, die wenig düngen, ganzjährige extensive Standweide machen und die Winterfutterflächen nur zwei oder drei mal mähen.Das sind die, die oft nur 1 GVE je ha oder weniger haben. Bei denen schaut es im Prämienroulett so aus, als ob sie noch glimpflich davonkommen.

Und im übrigen gibt es auch im Mutterkuhbereich Betriebe, die gut wirtschaften und auch mit weniger Prämien noch Geld verdienen.

@ helga
Das musst du schon verstehen. Die Ackerbauern haben schließlich viel mehr Zeit, darüber nachzudenken, wie schlecht es ihnen geht.

Gottfried

Gottfried

  22-12-2012 22:31  biolix
Mutterkuhpämie vom Berg ins Tal
;-) der war gut Gottfried... ich weiß nicht es spricht eigentlich noch immer alles für die Ackerbauern bis 2019 bei den Übergangszeiten... die Grünländer können das nie aufholen inkl. wer weiß wie viel es noch 2019 Prämien gibt.. ;-(

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.