Kleegrasumbruch
Antworten: 3

Moafritz 10-07-2012 21:45 - E-Mail an User
Kleegrasumbruch
Hallo Pflanzenbauprofi !!
Ich muß im Herbst Kleegras umpflügen ,da der Ertrag schon weniger wird und Quecke (Weißwurzel) dabei ist.
Nun die Fragen wie soll ich das machen ? (wegen Quecke)
Mit Roundup spritze, oder gibt es was besseres?
Wann ist der beste Zeitpunkt (neuer Aufwuchs)?
Wielange muß ich nach der Spritzung mit den Pflügen warten ?
Kann ich Wintergerste daraufbauen ? ( Wartezeit)
Den ich befürchte das ich die Queke mit der mechanischen bearbeitung nicht los werde.
Bin für jede sachlichen Tipp sehr DANKBAR !
MfG. Moafritz
Hallo Pflanzenbauprofi !!
Ich muß im Herbst Kleegras umpflügen ,da der Ertrag schon weniger wird und Quecke (Weißwurzel) dabei ist.
Nun die Fragen wie soll ich das machen ? (wegen Quecke)
Mit Roundup spritze, oder gibt es was besseres?
Wann ist der beste Zeitpunkt (neuer Aufwuchs)?
Wielange muß ich nach der Spritzung mit den Pflügen warten ?
Kann ich Wintergerste daraufbauen ? ( Wartezeit)
Den ich befürchte das ich die Queke mit der mechanischen bearbeitung nicht los werde.
Bin für jede sachlichen Tipp sehr DANKBAR !
MfG. Moafritz

Aequitas antwortet um 11-07-2012 07:56 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Kleegrasumbruch
Wintergerste nach einem langjährigen Kleegras ist vielleicht nicht ganz so optimal, zumindest kommt mir das so vor.
Aber falls du doch WG anbauen willst würde ich es so machen.
1.Also Kleegras mähen
2. Gute 2 Wochen warten das das Futter gut angestochen hat
3. Mit einem Glyphosphat ( Round Up, Clinic, Glyphos) Flächenspritzung machen
4. Erst Pflügen wenn die Pfanzen schön abgestorben sind, das kann 2-3 Wochen dauern je nach Witterung
5. WG Anbau
Wegen Wartezeit: Im Prinzip kannst du nach dem spritzen gleich ackern da der Wirkstoff nur auf die Pflanzenteile wirkt aber Sinn machts sowieso nur wenn du wartest bis alles abgestorben ist da wenn du spritzts und gleich ackerst
Null Wirkung hättest.
Falls du Mais in deiner Fruchtfolge hättest würde ich anders vorgehen.
Kleegras heuer normal nutzen.
Herbst oder Frühling ackern.
Maisanbauen
Beim Maisspritzen nicht zu lange warten das die Quecke noch nicht zu gross wird und ein Maisherbizid wählen was eine sehr gute Queckenwirkung hat und beim Mittel nicht bei der Aufwandmenge sparen das die Quecke gut bekämpft wird. ((Z.B. Sl950 1,5l/ha für Quecke + Calaris (Buctril)+ Mais Banvel ))
Wintergerste nach einem langjährigen Kleegras ist vielleicht nicht ganz so optimal, zumindest kommt mir das so vor.
Aber falls du doch WG anbauen willst würde ich es so machen.
1.Also Kleegras mähen
2. Gute 2 Wochen warten das das Futter gut angestochen hat
3. Mit einem Glyphosphat ( Round Up, Clinic, Glyphos) Flächenspritzung machen
4. Erst Pflügen wenn die Pfanzen schön abgestorben sind, das kann 2-3 Wochen dauern je nach Witterung
5. WG Anbau
Wegen Wartezeit: Im Prinzip kannst du nach dem spritzen gleich ackern da der Wirkstoff nur auf die Pflanzenteile wirkt aber Sinn machts sowieso nur wenn du wartest bis alles abgestorben ist da wenn du spritzts und gleich ackerst
Null Wirkung hättest.
Falls du Mais in deiner Fruchtfolge hättest würde ich anders vorgehen.
Kleegras heuer normal nutzen.
Herbst oder Frühling ackern.
Maisanbauen
Beim Maisspritzen nicht zu lange warten das die Quecke noch nicht zu gross wird und ein Maisherbizid wählen was eine sehr gute Queckenwirkung hat und beim Mittel nicht bei der Aufwandmenge sparen das die Quecke gut bekämpft wird. ((Z.B. Sl950 1,5l/ha für Quecke + Calaris (Buctril)+ Mais Banvel ))

Jophi antwortet um 11-07-2012 11:14 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Kleegrasumbruch
Hallo !
Ganz wichtig.
Zum einen, dem Roundup, SSA zumischen und zum anderen nach dem Spritzen 4 besser 6 Wochen bis zum pflügen warten.
Dann sind die Quecken auch wirklich hinüber.
Und noch eins, beim spritzen muß natürlich genügend frische Blattmasse vorhanden sein, damit das Mittel auch aufgenommen werden kann.
Hallo !
Ganz wichtig.
Zum einen, dem Roundup, SSA zumischen und zum anderen nach dem Spritzen 4 besser 6 Wochen bis zum pflügen warten.
Dann sind die Quecken auch wirklich hinüber.
Und noch eins, beim spritzen muß natürlich genügend frische Blattmasse vorhanden sein, damit das Mittel auch aufgenommen werden kann.

Moafritz antwortet um 12-07-2012 21:42 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
Bewerten Sie jetzt: Kleegrasumbruch
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden!
message;350090
Diskussionsforum
Nissan Navara D40
Gepflegt, guter Zustand, EZ 6/2005, 183000 km, 174PS
-57a Pickerl
-Unterboden vÃ...
Lindner hrl 9
Biete hier diverse teille fur traktor Lindner hrl model
Nur ernste interesse!...
Baggeraufnahme TB175/290
Neu, für 8 t Bagger Engl / Martin / Geel Wechsler. Aufnahmebereite innen 235 m...
Schachtringe
Durchmesser 150, Grosser Ring höhe 75 mit Durchbruch siehe foto, Kleiner Ring h...