Antworten: 12
erfahrungen mit güllemaxwelche erfahrungen habt ihr mit güllemax diesen zusatzmittel für die gülle
erfahrungen mit güllemaxViel zu teuer
erfahrungen mit güllemaxwas is dann billiger bitte um alternativen
erfahrungen mit güllemaxIch nehm EM Bakterien. Die verhindern dicke Schwemmschicht. Kosten 100 Euro für 800 Kubikmeter Gülle
Gruß Paul
erfahrungen mit güllemaximmer und immer wieder: der beste (und günstigste) güllezusatz überhaupt ist:
WASSER !
erfahrungen mit güllemaxJa und dann fahren die Leute damit 20 km zum Feld........... Wasser kommt sowieso schon zuviel in die Gülle. Regenwasser vom Hof wo mit Silage handtiert wird. Von der Fläche wo die Kühe rausgelassen werden. Evtl Siloplatten.
erfahrungen mit güllemax@Paul
is wasser schlecht
und ja meine weiteste wiese is 1,3km von der grube entfernt und ich fahre mit einem 2200l fass
erfahrungen mit güllemaxWasser ist gut........... Nur wird die Gülle arg verdünnt, Früher waren die Nährstoffgehalte bedeutend besser.
Es gibt hier welche die pachten mal eben in 20 km Entfernung nen ganzen hof. Ich hab auch nur Land in Sichtweite. Ich fahre mit 8000 Liter Fass.
erfahrungen mit güllemaxdie EMs binden den Stickstoff > weniger Verluste bei Lagerung und Ausbringung.
Aber jeder wie er will. Geld für die EMs spart Mineraldüngerkosten und macht die Gülle verträglicher für das Bodenleben und die EMs kosten auch was. Oder ich gebs aus für Nac.
lg
erfahrungen mit güllemax200 Liter EM Plöre kosten hier 100 Euro und reichen für einmal alle Keller auffrischen. Bei mir sind das 800 Kubikmeter . Alleine das Umpumpen in den Güllesilo spart viel Zeit (Und Diesel)
Gruß Paul
erfahrungen mit güllemaxalso habt ihr mit EM MEHR ERFAHRUNG UND IM EINSATZ ALS GÜLLEMAX habe ca 400m3 im jahr und anbindestall mit schwemmkanal
erfahrungen mit güllemaxhallo
3 monate vor ausbringung güllemax beimischen
ev.belüften wenn möglich
dann 1 tag vor ausbringung erntemax dazu
umrühren- fertig
hab sehr gute erfahrungen gemacht damit
dosierung nach angabe
erfahrungen mit güllemaxWoher bekommt Ihr denn die EM - zu diesen Preisen? Sind das reine EM für die Gülle, oder kann mit denen auch alles andere gemacht werden (dem Futter beimischen...)?
Antwort gerne auch per Mail, um Werbung zu vermeiden ;-)
rinderbauer@hotmail.com
message;346576