Antworten: 16
Fendt 712 Vario
Was schätzt ihr wieviel to ein 712 Vario einen berg hochziehen kann?
Wir haben hier eine Steigung von 13 % über etwa 1,5 km. Kann mir jemand sagen was der maximal da hochzieht ohne auf schneckentempo zu sinken??
MfG Vario712
Fendt 712 Vario
10 Tonnen mit 20km/h?
Fendt 712 Vario
ja ich habe da an ein 10000l Fass für den Transport von Wasser für die Bewässerung von Erdbeeren,Himbeeren,..
denkt ihr das ist möglich ohne zu hohe belastung für den traktor?
im Moment ziehen wir ein 5000l Fass mit einem Fendt 270 VA Schmalspurtraktor bei ungefähr 11 km/h
Fendt 712 Vario
Also wer so heisst muss doch alles über den 712 Vario wissen. ;-)))
lg biolix
p.s. leider kann ich dir nicht helfen, ich kann udn will mir keinen Fendt leisten...
Fendt 712 Vario
:D man weiß nie alles :)
es hätte auch eine andere marke getan und ein neuer wäre eh nicht in frage gekommen aber wir haben so einige anforderungen gehabt die dann doch zu einem gebrauchten fendt geführt haben :D
schade das du keine antwort hast, aber vieleicht meldet sich noch jemand :D
Fendt 712 Vario
hallo,
ich dachte, das ist die Mllionenshow, na spass beiseite, bei 13%, 10to Wasser, 3,5to Fass, 6,5to der Traktor, zusammen 20 Tonnen, 10 bis 12 km/h ?
doppelte Gewicht, doppelte PS.
warum sollte der Vario das nicht aushalten ? Getriebe Stufe 1 = volle Kraft.
schönen Abend.
Fendt 712 Vario
Servus!
Bin eine Zeit lang mit einem 716er der alten Generation gefahren.
Bei eben ca. 10-13% hat er mit 26t des Anhängerlast bis auf ca. 9-11km/h runter geregelt... egal ob 1. oder 2. Stufe...
MfG deerer
Fendt 712 Vario
@dirma
:D wenn ich das richtig verstehe dann heißt das: es funktioniert !
Danke für die antwort, dann werde ich mich mal auf die suche nach einem günstigen 10000l güllefass oder sowas machen :)
Lg Vario712
Fendt 712 Vario
Hast du denn niemanden in der Nachbarschaft / Umgebung, der ein Fass dieser Größe hat und es dir für einen Tag zum Gülle fahren leiht? So köntest du es ohne Probleme austesten, wie es läuft...
MfG
Fendt 712 Vario
ne leider nicht das größte ist glaube ich 6000l :)
Fendt 712 Vario
Hallo!
Bewässern mit dem Güllefaß, das ist eine Heidenarbeit, wie ich aus Erfahrung berichten kann. Es sei denn, es ist nur eine ganz kleine Fläche. Mit einer Pumpe und einem Regner hat die Praxis gezeigt, gehts besser und rückenschonender
Fendt 712 Vario
ne leider nicht das größte ist glaube ich 6000l :)
Fendt 712 Vario
also das bewässern ist so gemeint: wir haben erdbeeren auf dämmen und in den dämmen liegen tropfbewässerungsschläuche, damit dann eine ausreichende menge wasser zum bewässern steht bräuchten wir schon 10000l das wasser wird dann über eine honda motorpumpe verteilt
Fendt 712 Vario
hallo,
ich kann nur sagen, (411-er ) im Fahrbereich 2, wenns zu steil wird und lange dauert, das Öl heiß wird und stehenbleibt, im Fahrbereich 1 passiert das nicht,
Fahrbereich 1 geht von 0 bis 35, daher nehme ich an, dass der mechanische Anteil der Kraftübertragung bei z.B. 10 km/h höher ist als in Stufe 2, der ja technisch bis 60 oder 65 km/h geht, und daher belaste ich den hydraulischen Teil weniger, und das ist dass, was der, der hinter dem Lenkrad sitzt, für die Lebensdauer tun kann.
mfg.
Fendt 712 Vario
gut das sie in unserer gegend schon die wasserleitung erfunden ham gggg
Fendt 712 Vario
Hallo!
@ Dirma:
Stimmt: Vergleichlich bei 10 km/h hast du in Stufe 1 einen höheren mechanischen Anteil der Kraftübertragung.
100 % mechanische Übertragung ist beim Fendt konstruktionsbedingt bei Stufe 1 mit 30 bzw. Stufe 2 50/60 km/h. Daher die Sparsamkeit bei Straßenfahrten.
Rückwärts ist der Antrieb aber immer rein hydraulisch.
mfg
wgsf
Fendt 712 Vario
vielen Dank euch allen für eure Hilfen :D
@ FRaFra: bei uns ist das auch geplant nur der vorsitzende des vereins kommt nich in die puschen ;)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!