Antworten: 2
Reform Metrac 3003
Hallo
habe eine Frage und zwar interessiert es mich zu wissen ob die Baureihe Metrac 3003 bereits ein syncronisiertes Schaltgetriebe hat. Ausserdem bitte ich Euch um Eure Meinung ob ein nicht syncroniesiertes Getriebe bei einem Mähtrak (Gebrauchtmaschine) ratsam ist. Wie sind die Schaltvorgänge vorwärts und vorallem beim zurück schalten? Wie ist esa bei Strassenfahrten?
Vielen Dank schon im voraus
grüsse
Joe
Reform Metrac 3003
Hallo,
nein, das Getriebe ist nicht synchronisiert.
Zum raufschalten gehts ganz perfekt leichtgängig und ohne zu knarren.
Das runterschalten ist es aber auch nicht so schlimm. Mit zwischengas gehts ebenfalls ganz gut. Bei vor zurück must halt kompl. stehenbleiben und ebenfalls beim Gruppenwechsel von Klein auf Groß.
Aber ich finde bei diesem kleinem Metrac brauchst kein synchrongetribe.
Reform Metrac 3003
Also er hat kein syncronisiertes Getriebe !!!! Das ist wahr !!!!! Und wenn man das Getriebeöl regelmäßig erneurt kann man die Gänge sehr gut schalten !!! Wir sind draufgekommen als wir unseren gebrauchten 3003 S bekommen haben !!!! Die Gänge waren extrem schwer und nie ohne Geräusch zu schalten !!! Also ich würde einen Vollservice pro Jahr raten !!!!!!! Ansonsten ist der 3003 echt eine sehr gute Bauserie!!!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!