Antworten: 5
Pachten um jeden Preis
war bei so vielen bauern das motto der vergangnen jahrzehnte, doch bei den getreidepreisen und auch teilweise bei den milch-vieh und schweinepreisen entwickelt sich dies für etliche betriebe zu einem bumerang.
wenn gebietsweise ein relativ vernünftiges pachtpreisniveau herrschte gabs immer wieder welche, die 10, 20 ,30 kilometer entfernt und dennoch scheinbar um des wachsens willen jeden preis zahlten.
aber ehrlich gesagt empfind ich mitleid allenfalls für geschundene angehörige,doch wenn ein solcher grössenwahnsinniger betriebsführer ins trudeln gerät hält sich mein mitleid sehr in grenzen.
mfg
Pachten um jeden Preis
@edde
Mit dieser Sichtweise stehst Du sicher nicht alleine da.
Pachten um jeden Preis
hast recht
für mich ist wichtig, den betrieb zu optimieren - und nicht um jeden preis zu wachsen
und solange es GVE-besatz-mäßig & stallplatzmäßig möglich ist, kauf ich mir lieber ganz gemütlich einen zug heu (geht heutzutage relativ einfach - mit guter qualität) für die kalbinen zu, anstatt wahnsinnige pachtpreise zu zahlen und auf den pachtfeldern zaun machen, ernten, düngen, etc... zu müssen
10, 20 km entfernung zu pachtflächen find ich auch ein wahnsinn
man überlege nur mal: angenommen man pachtet in 10 km entfernung ein feld - da brauchst ja beim düngen mindestens eine dreiviertelstunde für EIN fass - da fährst dich entweder dumm und deppad, oder du kaufst dir einen großen traktor mit riesigem fass, dass sich die anfahrt auch lohnt - beides ist wahnsinn
und dann ist ja noch das problem mit den biogasanlagen ...
Pachten um jeden Preis
Da kann ich dir nur beipflichten! Nur die Bauern arbeiten damit sie Arbeit haben damit der vielleicht ungeliebte Nachbar sieht wie tüchtig man ist. Manche wollen zuerst die anderen "umbringen" dann halten sie es nicht mehr aus und "bringen sich selber um." Aber mit diesen Narren kann man gute Geschäfte die stehen in allen Zeitungen als Vorzeigebetriebe. Und den Raiffeisenerfüllungsgehilfen sprich Politiker müssen sie auch noch hörig sein weil sie meistens viele Schulden haben. So hat jeder was davon glückauf den Narren.
LG euer Rebell
Pachten um jeden Preis
Das passt ja ganz gut da rein
3 Bauern am Stammtisch fragt der eine Bauer von was lebst du ich habe 20 Kühe und davon lebst du ja geht so zum zweiten und was hast du 50 Schweine und geht das sich aus ja geht so und zum dritten was hast du zwei Esel und davon lebst du ja einen hab ich das Kontingent verkauft und den andern meinen Grund verbachtet.
Pachten um jeden Preis
jaja wie recht ihr habt, stimme euch voll und ganz zu.
dass sind die die ständig jammern. wundert mich nicht wenns hint und vorne nicht reicht! werden die ersten sein die jetzt krachen gehn! schade um den verlorenen verstand!
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!