Antworten: 14
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Es ist die Rede davon, dass immer mehr Traktoren mit Problemen an der Einspritzpumpe in die Werkstätten kommen würden.
"Der neue Treibstoff" hiesse es dort...
Ich habe selber keine negativen Erfahrungen mit reinem Biodiesel oder Zumischung gemacht.
Wird dem Treibstoff die Schuld zugeschoben, um andere technische Probleme und Ursachen zu verstecken?
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Guten Morgen!
da hast du ganz recht, ist mir selbst auch so ergangen
bei mir ist nicht die einspritzpumpe kapputtgegangen sondern bei zwei traktoren die kraftstoffförderpumpe. die dichtungen-und membrane sind steinhart geworden.
ich weis nur das ich den rest raps(diesel) nur mehr in der motorsäge verwende
ich kenne das problem auch von einigen nachbarn, allerdings nur bei älteren fahrzeugen
schönen feiertag
klezi
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
@ klezi !
Bio-Diesel in die Motorsäge ?
Meine Motorsägen sind 2-Takter und laufen nicht mit Diesel. Das heißt, versucht habe ichs natürlich noch nicht.
Aber ich hab da Null- Hoffnung.
Daß Dichtungen mal hart werden ist doch ganz normal, davon lassen wir uns doch nicht vom Biodiesel oder Pöl fahren abhalten.
Würde mich auch nicht wundern wenn das nur eine Hetzkampagne der Mineralölindustrie wäre, um den eigenen Umsatz wieder zu steigern.´
Jophi
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Das ist sicher keine Hetzkampagne hab selber auch Probleme mit den zeug das nach 2000 Stunden die Düsen kaputt sind ist auch nicht normal früher ist man weit über 6000 Stunden gefahren.
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
hallo jopi
auf solcheine antwort hab ich gewartet!!!
meine motorsäge braucht auch öl für die kettenschmierung
rapsöl zur kettenschmierung nehmen wir schon über 10 Jahre
klezi
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
@ klezi !
Jetzt sprichst Du von Rapsöl, vorhin war von Biodiesel die Rede.
Rapsöl zur Kettenschmierung OK, aber Biodiesel würde ICH nicht probieren.
Einspritzdüsen sind nicht so teuer, und auch rel. schnell gewechselt, für mich kein Grund die Verwendung Kraftstoffe aus eigener Produktion aufzugeben.
lg Jophi
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Ich hab schon von einigen Leuten gehört das sie in bestimmtem Mischungsverhältnis 2Takt Öl zum Diesel mischen beim tanken.
1:100 bei normalen Einspritzpumpen und 1:200 bei Commonrail Systemen.
Das 2Takt Öl soll die Dichtungen und Düsen schmieren und dadurch den "fraß" vom Eiweiß im Biodieselanteil vorbeugen. Das Eiweiß wird bei den hohen Verbrennungstemperaturen aggressiv.
Am besten ein selbstmischendes Öl nehmen und eines das Schwefelfrei ist und Rußfrei verbrennt. Das2Takt Öl verbrennt im Dieselmotor rückstandsfrei, ist ja ein Ölmotor.
Biodiesel als Kettenöl hernehmen sollte kein Problem sein, etwas dünner als das normale Rapsöl wird er wohl sein...
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Hallo
Man darf nicht vergessen das das Fahrzeug geeignet sein muss das man mit Biodiesel fahren kann ich zum beispiel Fahr mit einem Golf 4 schon 2 Jahre damit mit reinem Biodiesel wie Sommer auch Winter kein Problem bis jetzt.
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Hi
Besonders Ältere Fahrzeuge können mit "neuem" Diesel Probleme bekommen - früher war im Diesel Schwefel drin - und das ist quasi ein Schmierstoff gewesen!
Und eine Lucas Einspritzpumpe würd ich auch nicht mit alzuviel Pflanzenöl fahren aber jedem seine Entscheidung
Biodiesel hat den Nachteil das er sehr Agressiv ist und allen Dreck raussäubert im Tank und dass kann auch die Einspritzpumpe angreifen ...
mfg
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Ich würde Biodiesel eher nicht in die Motorsäge einfüllen den er wird durch die Umesertung agressiver . Obwohl ich sehr viel damit in Traktoren ohne größer Probleme gefahreh bin (erzeugt von der RME-Genossenschaft Starrein )
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Die Beimengung von Biodiesel verbessert alerdings die Schmiereigenschaft des Diesel
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Aber nur im kalten zustand und nicht bei der Verbrennung. Und bei längerer Betriebszeit wird die ESP auch warm.
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
biodiesel ist bereitz im normal diesel beigemengt mit 4 - 5 %
jeder der biodiesel fährt weiß auch das sich die wartungsintervalle halbieren.
ich habe bei mir in der firma das problem das es jetzt wieder auf normal diesel umgestellt wurde.
normaldiesel und biodiesel im idealen verhältnis ergibt gummi!
alle filter zu und die lkw´s "sterben" ohne ende ab.
alle tanks,filter und leitungen erneuern, und den haus tanke reinigen lassen.
biodiesel? I sche... auf den dreck!!!
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
@schraubergott
Ich glaube du verwechselst biodiesel mit Öködiesel! Das ist qualitativ ein haushohere unterschied!
Biodiesel ist nähmlich in jedem verhältnis mischbar und ist mit Mineralischen diesel von der ausflockung her vergleichbar.
Was anderes ist öködiesel der aus bereits zig mal erhitzen fritösen fett hergestellt wird und auch tierische fette enthält die so richtig schlecht für jede art von einspritzung sind. Aus dem grund da sie sehr schlechte thermische stabilität was die viskosität angeht haben.
bestes beispiel schmalz ist bei 10 grad noch ein fester stoff und wird erst beim erhitzen flüssig.
Mfg schellniesel
Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?
Welchen Traktor benutzt du und wieviel mischt du bei?
Ich möchte auch bei meinen Traktoren Rapsöl verwenden kannst du mir tipps geben?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!