Antworten: 6
Wald
hallo,
Ich möchte mir einen wald kaufen.
Aber ich finde keine preise und wie der wald verkauft wird könnt ihr mir sagen wie das geht und was der ( m² oder Ha) Wald ca. Nach paula Kosdet
Und welcher Traktor ist zur Arbeit im Wald am besten geeignet
glg gerigra
Wald
Woid is noch baula teira woan, is jo jetzt nit mehr so vü do!....
spaß beiseite: angebot und nachfrage, das ist regional stark unterschiedlich! ob m², ha oder km² hängt auch vom angebot und halt deiner finanzkraft ab! idr gehts aber nach m²(zumindest beim preis)
Die Frage nach dem Traktor kann in der gestellten art leider nicht ganz ernst genommen werden, weil einfach zu allgemein(welche arbeiten im wald, wie viel wald, wie viele personen, wie viel fm/jahr...?)!
lg leitn
Wald
@ leitnfexer
und wie hoh ist ca der m² preis
Wald
80 Cent bis 1 Euro pro m² ist bei uns ein gängiger Preis
Wald
Beim m² Preis kommt es auf einige Faktoren an: Bonität, Bestockung, Bestandesalter, Hangneigung, Erschließung,...
Dazu gibt es Fachliteratur, mit dieser wird eine Bestandesbewertung durchgeführt.
In unserer Region lag der m² Preis bei 2,30 Euro. Dies war ein Bestand der zu 2/3 Hiebsreif war, Mit einer durchschnittlichen Geländeneigung von 80 % unerschlossen.
Soviel zum m² Preis.
Schönes Kaufen.
Wald
bei uns kostet der boden immer 80cent je m²,. für alles was drauf steht wird nat mehr bezahlt. wir haben vor kurzem eine pazelle mit 1,6, teilweise recht steil, zur hälfte hiebreif die andere hälfte von frisch aufgefortstet bis 15 cm bhd. bezahlt haben wir 1,30€; kärnten 500m seehöhe
mfg
Wald
bei uns hat ein Nachbar jetzt Euro 3,60 pro m² für 6 ha bezahlt. Bis 2 Euro hätte es für mich auch gepasst, und vielleicht überlegt- aber das war mir schon um einiges zuviel. Man könnte vielleicht 1500 fm schlagen, aber dann wäre er für längere Zeit fertig.
Der Kollege hat einfach gesagt, er habe das Geld, und bevor er es in Aktien steckt, "verliert" er es lieber in Grund und Boden. Ja, so ist es halt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!