Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)

Antworten: 8
  18-12-2008 21:38  Cilli
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo!

Bei mir steht in nächster Zeit der Kauf eines Traktor vor der Tür, aber ich kann mich leider nicht entscheiden welchen der beiden Typen ich nehmen soll!

Ich habe die Auswahl zwischen den Agrofarm 85 und den New Holland T4050!
Ich finde beide nicht schlecht aber was meint ihr?
Bitte helft mir dass mir die Eintscheidung ein bisschen leichter fällt!

Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen bei diesen Traktortypen?

Ich hoffe ihr könnt mir antworten!
LG

  19-12-2008 08:30  zog88
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Wenn kein Problem mit der Höhe hast würd ich mit mal den New Holland TD5050 anschauen. 4,5L NEF Motor mit 95PS, 390nm @ 1300upm, Synchro-shuttle getriebe, 41L hydraulikleistung, 2 steuergeräte DW (max 4 hinten + 2 zwischenachs) größte höhe 2,65m.

Sicherlich günstiger als der T4000.

  19-12-2008 10:16  ernsi2
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo habe den Agrofarm 85 getestet,drei tage lang.Super Traktor .

  19-12-2008 10:48  kraftwerk81
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Die 2 kannst nicht vergleichen, Sind ja 2 verschiedene Baugrössen. AG85 kannst mit dem 5000-er vergleichen.


  19-12-2008 13:52  gg1
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo !

Der Agrofarm ist ja Baugleich mit dem Same Explorer. Und die neue Serie wird erst jetzt produziert. Im Jänner kommt der erste neue Explorer nach Österreich.
Der hat jetzt eine größere Kabine mit einem ordentlichen Beifahrersitz, 40 km/h mit reduzierter Drehzahl, Hydraulische Handbremse, wie ein Federspeicher, die permanent Druck auf die Bremse gibt.
Leider hat er nur Zweifachlastschaltung und keine EHR.
Die Vierpfostenkabine bietet sicher eine gute Übersicht.
Bin schon sehr neugierig darauf.

Georg

  19-12-2008 16:59  Newbie
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Wie schon gesagt - ein unzulässiger Vergleich:

T4000 Agroplus
T5000 Agrofarm

Haben soweit ich die kenne beide bzw. alle viere ein gutes Preis/Leístungsverältnis ... da würd´ ich wahrscheinlich eher auf Händler, Service und Preis als auf die Farbe schaun.

  20-12-2008 21:18  deutzfahrfan
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo!
Ich würde dir den Agrofarm empfehlen
Große Flexibilität, einen niedrigen Schwerpunkt und große Wendigkeit, Übersichtlichkeit, Handlichkeit sowie höchste Wirtschaftlichkeit und Produktivität zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältniss. Lieferbar in zwei Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlichen, zuverlässigen DEUTZ-Motoren.Durch die verschiedenen Kabinendachvarianten und die niedrige Bauhöhe eignet er sich auch für kleine Stall-einfahrten.

  21-12-2008 08:24  franzwalter
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo Cilli
Habe einen T 4050 bin damit - nach 250 Betriebsstunden - recht zufrieden - kompakter sehr niedriger Traktor mit niedrigem Schwerpunkt, wendig,, sehr starker Motor - durchzugsstark schon im unteren Drehzahlbereich, Verbrach - so für alle Arbeiten die anfallen - Stunden / getankte Liter = rund 5, 5 l/h - aber das sagt nicht viel aus. Gewicht mit meiner Ausstattung (FH, FZ, Klima, EHR, EFH, 32/16 Dual Commd. Getriebe, Klima.....) rund 3450 kg.
Den Agrofarm 85 kann mann mit diesem Traktor nicht vergleichen - da muß man den T 5040 hernehmen (nicht den TD 50x0 = billigere, ältere Magerversion).
Nur ein Vergleich: Der Agrofarm 85 ist im Vergleich mit dem T 4050 bei der Kabine mit Klima um ganze 40cm höher (233 - 273 cm)!!

Mfg franzwalter

  03-01-2009 09:59  hebbe
Taktorkauf (Agrofarm 85 - New Holland T4050)
Hallo,
Ich muss entschuldige für meine sehr schlechte Österreichischen...
Ich habe jetzt eine Deutz Agrofarm 100 in den letzten 7 Monaten getrieben. Agrofarm ist eine gute und stabile Schlepper.
Aber es gibt viele Dinge, die ich nicht zufrieden bin mit:
1. Schwache, wo ist die 99 PS ISO? http://www.farmersguardian.com/story.asp?storycode=22314
2. Mein Diesel-Tankkapazität nur 110 Liter und nicht 160 Liter so es in der Anleitung heißt.
3. Lärm 81-82 dB(A), eigene Tests. Max 74 dB(A) in das schwedische Handbuch Spezifikationen!
4. Viele auf den mechanischen Schiebereglern sind sehr schwer zu regulieren.
5. Meiner Deutz mehr Diesel verbraucht (+ 4% auf den Straßenverkehr) als mein 21 Jahre alter Ford 7610 (und gute 78 db (A)!)...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.