Antworten: 15
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Jetzt ist es doch schon einige zeit her das die Zahlungen veröffentlicht wurden.
Wie waren die reaktionen der Bekannten bzw. der leute die sich die Daten angesehen haben?
Ich muss sagen das sich da einige schon utopische summen vorgestellt haben die die Bauern beziehen hätte sollen und dann eingestehen mussten das sie da ganz falsch lagen.
Gab aber leider auch einige die mich hier schon ein wenig angegriffen haben und dies als nicht gerechtfertigte Bezahlung sehen.
Mfg schellniesel
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
wird die Datenbank auch einmal aktualisiert um einmal den Gesamtjahresbezug feststellen zu können?
Bei mir sind nur ein paar hundert Euros ausgewiesen obwohl ich ein paar Tausender abkassiere.
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Ich gar nicht, aber mein Mann in der Firma..........meistens mit der Frage" was, net mehr?"
Mfg, helmar
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
gar nicht
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Gleich nach der Veröffentlichung bin ich schon öfter darauf angesprochen worden, einige male wurde ich auch richtig angepöbelt. So sagte einer der Arbeiterfraktion der gerade aus dem Wirtshaus kam zu mir Du gehörst auch zu denen, euch gstopften Grundbesitzern gehört das öffentliche Geld alles gestrichen und ihr habts überhaupt viel zu viele Rechte. Mit Erklärungen kommst halt dann bei soviel Voreingenommenheit nicht weit - Sinnlos.
In letzter Zeit interessiert sich aber keiner mehr so richtig für die Datenbank, man hört zumindest nichts mehr.
MfG
Nobody
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Die Daten in der Transparezdatenbank stimmen zwar, aber sind meistens nicht alle Förderungen angegeben. Bei mir z.b. ist das ÖPUL nicht angeführt. Bei anderen schon.....
Wo das Öpul nicht angegeben ist kann man den Betrag gleich mal verdoppeln....
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Diese (IN)Transparenzdatenbank ist eine Volksverar$che, da eben nicht alle Förderungen angeführt sind. Damit wird dem SteuerZAHLER / Konsument frech ins Gesicht gelogen. Und das ist genau jener Konsument, der sich beim Handel zu heimischen Produkten bekennen soll.
Die Förderungen nicht zu veröffentlichen wäre mm auch in Ordnung gewesen, aber wer lässt sich schon gerne belügen von einer Intransparenzdatenbank?
Gleichzeitig sind es gerade die Bauern, die sehr darüber klagen, das zb. eine Firma RAUCH die Mehrkosten für den teuereren Zucker ersetzt bekommen. Wäre es denn besser, wenn Rauch seinen Zucker vom Weltmarkt und zu Weltmarktpreisen bezieht?
Lauthals wird auch gegen Rettungspakete im Zuge der Finanzkrise gewettert. Sei es nun OPEL oder irgend eine Bank. Wird hier etwa mit zweierlei Maß gemessen?
mfg
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Der grosse Aufschrei wird heuer kommen wenn dann auch die ÖPUL 07 Gelder dabei sind. Da wirds dann heissen: " Warum kriegt der XY heuer das 3-fache?"
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Bei uns war´s so dass mich kein einziger Standeskollege darauf angesprochen hat. Es wurde mal kurz über die Veröffentlichungen der Ausgleichszahlungen diskutiert, dass war´s dann aber auch schon. Meine Frau wurde jedoch von Arbeitskollegen(innen) gleich am nächsten Morgen nach der Veröffentlichung im Internet darauf angesprochen, jedoch mit einem gewissen Verständnis für diese Ausgleichszahlungen.
Ganz interessant war´s für mich trotzdem, grade ein politisch im linken Eck stehender Bio-Bauer hier, ein Systemkritiker, der immer von Kreislaufwirtschaft predigt und konvi. Bauern zu missionieren versucht ist einer der größten Abkassierer!
Im ÖPUL 2007 bekomme ich als Schweinemäster, dank Pirklhuber, nur mehr ein "Trinkgeld" (Begrünung, Mulchsaat). Mir ist´s aber jetzt eh so lieber, denn wieder mehr auf den eigenen Beinen stehn und weniger schikanöse Kontrollen in Kauf nehmen müssen kommen meinem Verständnis für Landwirtschaft sowieso entgegen!
MfG Sturmi
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
bei mir im ort gibt es eine firma die viel exportiert und ca 300.000 eusen erhält.die haben die leut dann schon ein wenig angefahren. vorallem weil die inhaberin a noch gelogen hat. des grausige an der sach war, dass sogar die kinder von der familie in der VOLKSschule angegriffen wurden
mich persönlich interessiert es gar net was die leut bekommen, denn jeder muss sehen, dass er seinen kuchen abbekommt und wers schlauer macht bekommt halt mehr
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Mir persönlich wurde gesagt wieviel ich bekomme bevor ich nach geschaut habe.
Ich wurde auch darauf Aufmerksam gemacht das ein Bekannter von mir der mit den Maststieren aufgehört hat viel mehr bekommt und kein Vollerwerbsbetrieb ist.
Ich konnte bei mir noch argumentieren aber bei den anderen nicht mehr weil
es jeder Logik entbehrt das man fürs aufhören über Jahre hinweg soviel bekommt.
Ich glaube das es nicht gerechtfertigt ist die Gelder zu veröffentlichen und in anderen
Bereichen alles verschweigt.
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
Ab wann stehen eigentlich die aktuellen Daten im der Datenbank ?
Benjamin
TRANSPARENTDATENBANK wie oft seit ihr darauf angesprochen wo
gute frage.bin schon neugierig was diesmal bei mir drinnen steht :-)
ich finde auch man sollte alle förderungen offen legen oder keine (wohnbauförderung.......)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!