"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Antworten: 35
  12-11-2008 18:12  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

......

daß i des no erlebn derf - Wahnsinn, soeben aus Ö1 vernommen

  12-11-2008 18:52  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Aha Else,
*Wahnsinn* hört sich ja ganz vielversprechend an ... *g*
Worum genau geht es bei den Gurken und deren Freiheit ?



  12-11-2008 19:34  helmar
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Ja lieber Aladin........wie heisst es so schön, wenn der Teufel Junge bekommt hat er ein Nest....und mit den meisten sogenannten Vereinfachungen ists auch so...
Liebe Grüsse, helmar

  12-11-2008 19:35  fleischrind
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
das besagt, dass auch gekrümmte gurken und gurkerl wieder verkauft werden dürfen! es gab da eine norm die diese verboten hat! das hat mit den sortiermaschinen und transport zu tun gehabt!


  12-11-2008 19:37  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Aha ALADIN,

und wer bitte sind die "Planer"- um was gehts bei der Gurkenfreiheit?
Else wird mich schon aufklären, doch schade, dass du es nicht tust, nachdem du schon anwortest ...

trotzdem liebe Grüße
Ice

  12-11-2008 19:43  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Die EU-Administration hat endlich erkannt, dass man für gekrümmte Gurken keine gekrümmten Kistln braucht :-))



  12-11-2008 20:26  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Aha! Danke euch für die Aufklärung.
Auf SOWAS muss man mal kommen .... echt krank!

... aber ich glaub, so lange die Kunde erwartet, dass NATURprodukte wie einheiltiche Maschinengefertigte in Norm wachsen, so lange wird es so lächerliche uVerordnungen geben (also nicht bös sein, aber die Natur ist nun mal nicht "genormt" ... naja.)

SOLCHE Konsument sind bestimmt auch jene, welchen mit Sicherheit auch Genmanipuliertes Zeugs kaufen - haupstsach, es sieht optisch "gut" aus.
Wundert mich eh nicht, denn die wenigsten wissen (woher auch) - wie natürlich Obst/Gemüse wächst ... sehen auch bei unseren Eiern.
Da gibts ab und an mal rieeesengroße, und auch mal "Hexeneier" - der Unkundige sieht sein lebtag beides niemals nicht im Handel ...

Kann nur nochmals betonen, dass das wichtigste für ALLE Landwirte und -rinnen ist: Aufklärung.
Und DA sollten sämtl. Bauernvertreter ansetzen .... und in jedem Fall samt AMA das marketingpersonal wechseln ... - doch ob die das auch so sehen?
Solang "die Bauern" eh nur in div. Foren jammern, vielleicht mal zu ein paar Hunderten demonstrieren ... WAYNE?
WEN interessierts?

Traurig, aber wahr. Oder irre ich?


mfG Ice


  12-11-2008 20:34  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Aladin,

danke, Du hast mir die Antwort abgenommen.

I bin heit ja doch einigamaßen gefordert ....

Verzeihst Du mir das Bi(e)nnen-I?

Danke

Else, immer noch am GT kiefelnd ....

  12-11-2008 20:37  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Ice,

ich könnte auch sagen:

stell Dir vor, ich bin eine Gurke und darf mich nach vieeeelen Jahren des Verbots endlich wieder so krümmen, wie ich es will und brauche, darf wachsen oder klein bleiben ...

  12-11-2008 20:38  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Else zu deinem heutigen Bienen I-

schrum schrum
wer scheisst sich
drum. summ summ ;-)

HAPPY BIRTHDAY ;-)))

  12-11-2008 20:40  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Ice:


eben drum :-)))

Thanks !!!!!!!! a lot !!!!!!!

  12-11-2008 20:46  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Else, wenn ich mir vorstelle, dass du als Gurke nach jahrelangem Verbot deines natürlichen Seins (Wuchses) nun doch wieder so darfst, wie es dir vorgegeben ist .....
find ichs nun mal KRANK, ........... dass Mensch sowas vorgeben und Menschen von der Natur sowas erwartet .... dazu (und zu so einigen anderen Dingen) fällt mir eigentlich nur noch das Wort de-generiert ein.

lg Ice und bitte nicht missverstehen. Egal was ;-)


  12-11-2008 20:50  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
@fleischrind
Danke dir auch für deine Info! Fast hätt ich's überlesen ;-)

lg Ice

  12-11-2008 20:54  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Ice,

na, na ICH bin nicht wirklich diese Gurke, aber a bissl könnt ja eh a jeder so a Gurkn sei ...

I bin a Gurkn, die sich verschlissn hat für ihr natürliches Wachstum. Da kann si jetza jeda vorstelln, was er mog.

Aber schau, jetzt gibts sogar für die eßbare Gurkn a Gurknfreiheit. Des gfreit mi wahnsinnig :-))))))



  12-11-2008 21:01  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Na na auch liebe Else,
i hab di eh recht verstandn - solchane wia mia lassen sich eh net in a vorgebenes masz pressen ;-)

Guat Nocht
und nomal ois gute, auf weitere gute x0 Johr ;-)

  12-11-2008 21:03  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

@else

Sehr schön und philosophisch, Deine Vorstellung vom befreiten Gurkendasein.
Sind wir nicht alle ein bisschen Gurken?
:-)



  12-11-2008 21:04  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Geh Ice, mach mir ka X vor ;-)))

Gute Nacht
Else

  12-11-2008 21:08  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Hallo teilchen,

klar doch!

Vielleicht gründe ich eine Gurkn-Befreiungs-Selbsthilfe-Gruppe.
Schließlich ist da Sechzga a Wendepunkt, ob mit oder ohne drochdnhuad ...

LG
Else




  12-11-2008 21:08  Christoph38
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Wenn jetzt das Gurkenrecht auch schon liberalisiert wird, dann wird man den Banken wohl auch schwer strengere Regeln auf Auge drücken können. :-)

  12-11-2008 21:10  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Geh, christoph, Du kannst do net a Gurkn mit ana Bank vergleichn :-)))

  12-11-2008 21:13  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
... nau im weitesten Sinne vom sich krümmen her, kau er owa scho ;-))
Is net so vü um ... ;-)

  12-11-2008 21:20  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Ice,

Du sprichst jetza doch türkisch?
"Is net so vü um .."

oda is des gürkisch?

  12-11-2008 21:20  Christoph38
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Wenn man den Vergleich auf die Ebene von Inhalt und Behältnis stellt , wäre es natürlich richtiger Gurkengläser mit Banken zu vergleichen. Vom Inhalt her wäre ja dann nur mehr ein marginaler Unterschied, wenn man an die Milliarden denkt die in Amerika vergurkt wurden.

  12-11-2008 21:20  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
@else

Jaja, die "Freiheit der Gurke" die steht jetzt für was.
Ein Gurkenverein mit drochdnhuad... Das hat was.
I bin dabei :-)


@ice

Hast recht ... Und wo doch die Gurken auch scheibchenweise filetiert werden...



  12-11-2008 21:29  Icebreaker
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
... jo, gürkisch. *lol*

Ist nicht so viel um. Is ned so vui um. Is net so viel Unterschied .... mehr deitsch kann i a nimma um mich verständlich zu machen ;-)))

Und aus jetzn, gut Nacht! ;-)
blG Ice



  12-11-2008 21:31  hydrant
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Es ist heller Wahnsinn
Man kann sich als Landwirt mit einem Einkommen auf Sozialhilfeempfängerniveau, gar nicht vorstellen, daß EU-Abgeordnete so einen Unsin beschlien und dann wieder abschaffen.
Wer bezahlt diesen Nonsens überhaupt???


  16-11-2008 15:45  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Hallo,

als ich vor einigen Wochen "Am Schauplatz" sah, wollte ich schon schreiben, tat es nicht, aber heute.

Marchfeld: Karotten-, Zwiebel- usw. Ernte

Die Sortiermaschine wirft alles nicht der Norm entsprechende aus - auf dem Feld. Dort bleibt es liegen und - wird eingeackert (Tonnenzahl habe ich nicht mehr in Erinnerung, findet sich bestimmt im Internet)- also vernichtet.

Damals wurden ein paar ältere Menschen aus der Umgebung gezeigt, die - nach Erlaubnis des Besitzers - den "Abfall" bzw. etwas davon einsammeln durften ...

Der Markt, der freie, und die Not der Banken, und der Veit Sorger mit seiner "Unternehmen & Religion - Vision".

Hätt ich doch heute nicht Socken gestopft und zugleich ferngesehen. Mir is schlecht ...

  16-11-2008 18:15  walterst
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Ich glaub, dass die Freude über die neue Freiheit der österreichischen Gurke verfrüht ist.
Hab noch nichts davon gehört, dass die heimische Qualitätsklassenverordnung, die die Gurkenmaße regelt, außer Kraft gesetzt worden wäre.

Walter

  19-11-2008 12:28  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Zitat teilchen:

@else
Jaja, die "Freiheit der Gurke" die steht jetzt für was. Ein Gurkenverein mit drochdnhuad... Das hat was. I bin dabei :-)

+++++++++++++++++++++++++

Hallo teilchen,

soeben habe ich im Radio gehört, daß morgen die Vereinsgründung stattfindet.

drochdnhuad erwünscht, aber nicht Bedingung - heißt es.

Ich werde dabei sein. Vielleicht kommst Du auch hin?

Gruß
else


  21-11-2008 08:34  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Hallo liebe Else,

die Vereinsgründung war ein klasser Event, besonders die Gurkenbesichtigung war ein Highlight - Krumme waren da ja keine dabei :-)
Ich bin richtig froh, dass ich auch mit der Goldhaube kommen durfte - drochdnhuad hob i nämlich koan.

Für alle:
Else und ich haben einen super Nachmittag und Abend in Wien verbracht.
Danke für Deinen Besuch, liebe Else - Junge (Mädel) komm bald wieder :-)

Bis zum nächsten Vereinstreffen!
lg, tb.



  21-11-2008 09:01  Gstettnbauer
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
mir ist das sowas von wurscht ob und wie die gurke gekrümmt ist. in der wurstsemmel gsiach is eh net. und meistens werdens sowieso in scheiben geschnitten.
diese irsinnigkeiten gehen mir sowas von auf die rübe. außerdem kommt mir vor im eu-parlament sitzen wirklich nur kohlköpfe - und jeden tag der gleiche salat ums eu-theater


  21-11-2008 13:40  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
@Gstettnbauer

Else und ich haben nicht wirklich einen Gurkenverein gegründet. So ein Anliegen ist uns die Gurke nicht.
Der Mensch kommt vor der Gurke! :-)

Jetzt habe ich auch einmal nachgeschlagen, was es mit der Gurkenkrümmung auf sich hat. Die Größennormung (Radius, Länge, Krümmung) stammt gar nicht von den EU-Beamten, sondern von der UN-Wirtschaftskommission, und betrifft auch anderes Obst und Gemüse.

Ein Argument für die Verordnung war, dass man damit immer die gleiche Menge in eine Verpackungseinheit bekommt, ein weiteres dass die genormten Gemüse bei Transport und Lagerung Platz sparen helfen.
Das heißt aber auch, dass viel gekrümmtes Gemüse vernichtet werden muss - in Zeiten hoher Lebensmittelpreise für viele unverständlich und unangebracht.

Einige Mitgliedstaaten - darunter auch Österreich - wehren sich übrigens heftig gegen die Aufhebung der Verordnung. Unter anderem weil die Entscheidungsfreiheit welches Gemüse auf den Markt kommt, beim Handel liegt - und damit mehr Macht über die Produzenten.

Zitiert aus einem Artikel aus der Presse vom 6.11.2008
Der Kampf um die Gurkenkrümmung



  21-11-2008 16:34  Else
"Gurkenfreiheit " für Europa ...
Hallo teilchen,

war ein in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlicher Tag! Und Du hast die Heimsuchung also gut überstanden ? ;-)

Du schreibst "die Vereinsgründung war ein klasser Event, besonders die Gurkenbesichtigung war ein Highlight - Krumme waren da ja keine dabei"

Dem stimme ich ganz heftig zu, mit einer Ergänzung:
eine krumme Gurke war vermutlich dabei, nämlich die, welche von zwei kräftigen Händen regelrecht "unter"drückt wurde.
Aber so ist's ja meistens, was nicht der Norm entspricht, soll verborgen werden ...

Die Goldhaube stand Dir sehr gut!
No, und ich wurde auch mit meinem Kopftuch akzeptiert. Die paar Strohbleamal drauf hom scho was hergmacht, gell?

@ gstettnbauer:
Für unseren Verein ist die Gurke Metapher.
Ich möchte jedenfalls nicht das unbedeutende Gurkenscheibchen zwischen genormten Wurschtradln in der Semmel sein ;-))


PS @ teilchen:
Danke für die "Blinden"-Führung in Wien :-))




  21-11-2008 20:00  teilchenbeschleunigerin
"Gurkenfreiheit " für Europa ...

Hi Else,

Jaja, manche Gurken würden sogar gerade wachsen, wenn man sie ließe.
Klar hab ich alles gut überstanden.
Und fesch warst mit Deinem Tiachl ;-)
Und Dei Linzertortn... a Waunsinn!





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.