Antworten: 5
Güllekeller
hallo !
möchte einen stierstall mit güllekeller errichten. der keller soll so ausgelegt werden,daß man
nicht täglich rühren muß.
ist das möglich und hat damit jemand erfahrung?
hoa ich danke für deine nachricht und bräuchte deine adresse.
Güllekeller
Am bessten einen ganz normalen Güllekeller. In der Mitte mit einer einfachen Mauer die an beiden Enden um 2Meter kürzer ist!!!!!!
lg Joschy
Güllekeller
hallo Joschy!
hast damit selber erfahrung,wie lange ist der keller und funktioniert er ,danke
Güllekeller
Ich hab unter dem Kuhstall einen Güllekeller(2,5 m).Slalomsystem.Da sind die beiden Laufgänge und die Doppelreihe dazwischen unterkellert.
Zum rühren hab ich an der Außenseite ein Schlepperrührwerk eingebaut.Wir haben anfangs jede Wochen ca, 10 min gerührt.Dann hats mal das Rührwerk aus der Fassung gerissen und es wurde über ein Jahr überhaupt nicht gerührt.Dann war einer da von der BG mit einem Gasmessgerät und ich habe einen neuen Halterahmen eingebaut .Mit ein paar zusätzlichen Fässern Wasser haben wir dann alles problemlos wieder flott bekommen.Seitdem rühre ich nur noch kurz vor dem Ausfahren ein viertel - bis halbe Stunde.
Aber Bullengülle ist anders und ich weiß nicht,wie es da funktionieren wird.Ich weiß aber von einem Fall,wo der Bauer einen Bagger nahm um den Keller wieder leer zu bekommen.
Güllekeller
hallo
einen stierstall mit güllekeller purer luxus viel zu teuer
1,5 m tiefe grube mit staunasen,ausen die güllegrube mit schieber beim gülleführen aufrühren fertig und den ganzen dreck hast du nicht untern stall .schau dir einen stall mit güllekeller und einen mit staunasen an damit du einen unterschied siehst und die kosten
mfg derek
Güllekeller
Hallo jofu
Ich kenne einen der hat bereits 370 Stiere auf diesen System, der rührt vor dem Ausfahren einmal um und fertig!
lg Joschy
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!