Antworten: 9
Traktortest mit Dynamometer
Halllo
Ich besitze einen MF 340 mit 3 Zylinder 48 PS Perkins 2500 cm3 Hubraum. Wurde mit dem Dynamometer geprüft. Es stellte sich heraus dass der MF 340 jetzt nur 42,6 PS Motorleistung und 35 ,6 PS Zapfwellenleistung bekommen hat..
ICH möchte nun fragen , warum der MF so wenig Leistung bekommen hat? Wer hat Erfahrungen gesammelt?
Grusss
Waldtanne
Traktortest mit Dynamometer
Zur Beantwortung dieser Frage müsste vorerst geklärt werden:
Wieviele Stunden hat der Traktor (Ist er eingefahren)?
Hatten bei der Messung von Anfang an alle Betriebskomponenten wie Motor, Getriebe bzw. alle Öle bereits Betriebstemperatur?
Ist die Einspritzpumpe noch im Originalzustand?
Sind die Leistungsangaben vergleichbar? Wurden die 42,6 PS bei jener Drehzahl gemessen, für die die 48 PS angegeben sind? (Max.-, Nenn,- oder 1000er-ZW-Leistung)
Was anderes: Wie wurde eigentlich die Motorleistung alleine gemessen?
Vielleicht kommt so etwas Licht ins Dunkel.
mfg diewahrheitist
Traktortest mit Dynamometer
Welche Norm wurde vom Hersteller benutzt um die 48PS des Motors zu messen? DIN, SAE, ECE?
Das sind alles unterschiedliche Normen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. DIN wird mit allen Nebenaggregaten (Einspritzpumpe, Lichtmaschine, Lüfter, Wasserpumpe etc) an der Schwingscheibe gemessen. Sozusagen die Leistung die der Motor an das Getriebe übertragen kann.
SAE wird zum beispiel ohne alles gemessen, nur die Leistung des Motors ohne alle nebenaggregate wie oben angeführt und auch zum teil ohne abgassystem und wird an der Kurbelwelle gemessen.
Der Test über die Zapfwelle ist zwar schön und leicht zu machen, ist jedoch nicht zu 100% genau. Gibt halt auskunft über die leistung die du über die zapfwelle abgibst. motorleistung wurd mit irgendeiner formel aufgerechnet.
Traktortest mit Dynamometer
Ja hallo
Mein Traktor hat schon 2070 Betr.Std drauf ,Ja es ist alles original. Bei 540 UpM bei Temp. 17 C Prüfdauer 1:07 min.
Prüfbericht SIGMA 2500 Dynamometer:
Ergebnisse Hohe Leerlaufdrehzahl 1,3 PS 641 upM
Zapfwellendrehzahl 35,6 PS 600 upM
Max. Leistung 35,6 PS 600 upM
Max. Drehmoment 42,5 kp-m
geprüft von Fa. Austro Diesel Schwechat.
Traktortest mit Dynamometer
@Waldtanne
1 sind die MF in SAE angegeben
2 hatte ich vor einen jahr einen neuen MF 5445 gekauft der lt angabe 91PS haben sollte als ich ihn dann hatte und mir sehr schnell aufgefallen ist das dieser schlechter zieht als der alte MF 4225 wurde er an der Dynamometer angschlossen wo sich herausstellte das er nur 60PS hat! sovile zu MF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Traktortest mit Dynamometer
Frage an Waldtanne:
Was stört dich daran das du weniger Leistung hast wie Angegeben?
Kannst du arbeiten mit dem Traktor aufgrund des Leistungsmangels nicht durchführen?
Würd darauf nicht soviel wert legen, wenn du nicht im Betrieb das gefühl hast das der Traktor für die arbeiten zu schwach ist.
Mfg schellniesel
Traktortest mit Dynamometer
Hallo
Es ist leicht möglich das 340 er einen schlechten Wirkungrad also hohen Kraftverlust bei der Zapfwelle hat. Ich habe selber einen 63 PS MF der sehr wenig Kraft über die Zapfwelle bringt, aber eine gute Zugleistung bringt.
MfG
Nobody
Traktortest mit Dynamometer
Ja das ist ja möglich. Ich bin kein Motorexperte ...Werd mit dem Mechanikermeister reden.
Der MF wird hauptsächlich beim Schlegelmulchen eingesetzt. Manchmal stirbt der Motor beim Mulchen ab bei Hohem Gras ab. Naja so ist der kleine MF...
Gruss
Waldtanne
Traktortest mit Dynamometer
Stirbt ab? Wenn der Mulcher verstopft oder wie soll man das verstehen?
Bist sicher das der kleine auch genug sprit kriegt? vielleicht solltest mal die kraftstoffilter erneuern?
Traktortest mit Dynamometer
ja wenn das Gras sehr dicht gewachsen ist . Hab immer den vollen Tank im MF. Pro Tag ca 50 Liter Diesel für das Mulchen. Hab nocht nicht gemacht.
Gruss
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!