Antworten: 5
  03-11-2008 20:01  walterst
Wiese fit?
Die Wiesen für den Winter fit machen

Soll Grünland im nächsten Jahr wieder gut gedeihen, muss es im Herbst auf die Überwinterung vorbereitet werden. Die Grasnarbe sollte nicht zu tief genutzt, aber auch nicht zu hoch in den Winter gehen. Der Bestand sollte vor Wintereinbruch noch etwas anschieben (zirka zehn Zentimeter Wuchshöhe) können.
Dadurch können sich in den oberirdischen Pflanzenteilen noch wasserlösliche Kohlenhydrate anreichern, die dann wie ein "Frostschutzmittel" wirken. Dies erklärt auch, warum zu tief geschnittene Grasnarben den Winter schlechter überleben.
Aber auch zu hoch in den Winter gehende Bestände werden vor allem unter einer lang anhaltenden Schneedecke leicht durch Auswinterung geschädigt und aufgrund der größeren Wurzelmasse auch stärker von Wühlmäusen befallen.
Zu vermeiden ist generell ein Rasierschnitt (unter fünf bis sieben Zentimeter), da vor allem die Horstgräser ihre Nährstoffreserven in den Halmen (Stoppeln) speichern und dadurch geschwächt werden. Ein Rasierschnitt verzögert ansonsten den Wiederaustrieb im Frühjahr zur Zeit des intensivsten Wachstums. Aus diesem Grund ist auch eine Überbeweidung bzw. eine zu lange Nachweide im Herbst zu meiden.

Während die Horstgräser bei Tiefschnitt oder Verbiss geschwächt werden, profitieren Tiefwurzler wie etwa Ampfer als auch der Kriechende Hahnenfuß und die Gemeine Rispe, da ihre Speicherorgane dadurch nicht geschwächt werden und das verstärkte Lichtangebot nützen können.

Eine Düngung mit 20 bis 30 m³ verdünnter Gülle oder 10-20to Stallmist fördert die Bestockung und damit kann die Pflanze besser überwintern.

Gedüngte Wiesen werden auch im Frühling wieder rascher grün.
Beim Walzen darf die Fahrgeschwindigkeit 4 km/h nicht überschreiten


  03-11-2008 20:23  Trulli
Wiese fit?
Danke für die Info!
Habe ich alles eingehalten! Der "goldene Mittelweg"!
Nicht zu hoch, nicht zu tief.....Nicht zu viel, nicht zu wenig....
Übrigens, auch alles in der Bauernzeitung nachzulesen!
Aber die abonnieren ja immer weniger....

mfg

  03-11-2008 20:34  Hofknecht
Wiese fit?
Wann sollte man im Frühling eigentlich die Wiesenegge benutzen (vor allem für die Maulwurfhaufen), wenn man angenommen den ersten Heuschnitt so Anfang Juni macht?

  04-11-2008 07:07  Baumschneider
Wiese fit?
Also ich denke auch dass der goldene Mittelweg der beste ist.

Wie ist das mit dem nachsäen? Jetzt oder im Frühling?


  04-11-2008 08:30  Cooky
Wiese fit?
Hallo!
Glaube auch das wie es Walter beschreibt richtig ist, nur bei Weide kann man das schwer einschätzen wieviel 10 cm sind. I halte solange bis es noch a bisserl grün ist hab aber noch nie gemessen wie lang das is.
Das mit den nachsäen is schwer, i hab schon viel probiert und mir ist am liebsten im Herbst aber so das es entweder gar nit oder ordentlich ankeimt. Nur müßte man es im Frühjahr sofort nutzen damit die Einsaat nit unterdrückt wird, aber wer weidet schon gute Flächen im Frühjahr? Überhaupt wennst nur 2 Schnitte hast? Hab heuer einmal nachn 2 mal nachgesäet dann Gülle drauf und jetzt abgeweidet, mal schauen ob und was daraus wird.
Wie macht ihr das, und was nehmts dafür?
MFG Cooky

  04-11-2008 08:52  walterst
Wiese fit?
Ich wollte nur Eure Einschätzungen wissen und habe deswegen einen Artikel aus der BB-Zeitung zusammengekürzt als Diskussionsgrundlage.
Nicht dass noch wer glaubt, ich würde mir beim Thema so hohe Kompetenz anmaßen.

Walter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.