Keine EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Straßen

Antworten: 3
  03-11-2008 18:21  Else
Keine EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Straßen

12:35 | 03.11.2008
ZÜRICH - Der Zürcher Kantonsrat will, dass Transporte von EU-Schlachttieren auf Schweizer Strassen auch in Zukunft verboten bleiben. Das lässt Tier- und Umweltschützer aufatmen.
Parlamentarische Untertützung für Tierfreunde und Umweltschützer: Tierschutzorganisationen reichten vor einem jahr eine kantonale Volksinitiative zur Einreichung einer Standesinitiative gegen EU- Schlachttiertransporte durch die Schweiz mit 13 000 Unterschriften ein. Der Bundesrat solle bestärkt werden, dem Drängen der EU zur Abschaffung des Verbots nicht nachzugeben.

Keine Volksinitative mehr nötig

Das Ja des Kantonsrats zur Volksinitiative bedeutet, dass die Standesinitative eingereicht wird und keine Volksabstimmung nötig ist. Auch in mehreren anderen Kantonen sind entsprechende Vorstösse eingereicht – teilweise von Kantonsparlamenten bereits gutgeheissen- worden. Aber auch im Bundesparlament ist das Thema bereits auf der Traktandenliste.

Bisher untersagt die Tierschutzverordnung den Strassentransit von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen durch die Schweiz. Im Rahmen eines neuen Landwirtschaftsabkommen habe die EU den Bundesrat unter Druck gesetzt, das Transitverbot zu streichen, heisst es in der Begründung der Volksinitiative.

Die Schweiz würde sich gemäss den Initianten mitschuldig machen an grausamen Tierquälereien auf Europas Strassen. Es drohe aber auch die Gefahr des Einschleppens von Tierseuchen.

Kein «Schlachttiertourismus»

Dem «Schlachttiertourismus» müsse energisch entgegengetreten werden, sagte eine SP-Sprecherin. Ziel müsse es sein, die Tiere in der Nähe ihres Herkunftsortes zu schlachten und zu verkaufen, fügte eine Sprecherin der Grünen an. Es gehe um Tier- und Umweltschutz.

http://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/keine-freifahrt-fuer-eu-schlachttiere-104289


  03-11-2008 19:11  helmar
Keine EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Straßen
Im Kühlwagen kann Fleisch von mir aus rund um die Welt gefahren werden........aber auch ich bin der Meinung dass zur Schlachtung bestimmte Tiere in jenem Land geschlachtet werden sollen, wo sie gewachsen sind. Ich bin gegen eine Vermenschlichung von Tieren, aber eigentlich müsste jeder der nur einen Funken Anstand und Gewissen hat, sich bemühen, durch sein Kaufverhalten so weit wie möglich dies zu beeinflussen....
Mfg, helmar

  03-11-2008 19:17  Schweiz
Keine EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Straßen
Ich muss dir recht geben helmar, aber leider sehen unsere Konsumenten das grösstenteils anders. Geredet wird schon von Tierschutz usw. aber gerade jetzt wo viele ein wenig (oder etwas) mehr Geld verloren haben wird wieder beim Essen gespart, scheissegarl wo und wie produziert wird. Leider.

  03-11-2008 19:19  tch
Keine EU-Schlachttiertransporte auf Schweizer Straßen
Feine Sache was die Schweizer machen....

Somit ist der längere Transport der Schlachtiere gewährleistet, auch das Leiden in den Frachträume dauert etwas länger....

Wurde/ wird??? ja auch in Ö so praktiziert,... früher in der guten alten Zeit :-) fuhren die LKW am kürzesten Weg Richtung Süden, heute mit zwei Fahren in der Kabine fahren viele über den "Osten" um die Kontrollen zu umgehen.
Somit haben sie Schweizer und die Österreicher eine weiße Weste...
Das ist im Sinne aller Folterknechte.... Leid verlängern.

Im Ursprungsland zu schlachten lässt von manchen der Glaube nicht....



lg
tch





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.