Antworten: 14
Pensionserhöhung
Schön stelle ich es mir derzeit vor, als Pensionistenvertreter im Wahlkampf über die Pensionen zu verhandeln. Eine Scheissrolle wer in solchen Zeiten ansatzweise versucht zu sparen.
Doch wenn neben der gesetzlichen Pensionsanpassung angesichts der Teuerung noch eine Einmalzahlung dazuverpackt wird, scheint es mir doppelt gemoppelt.
Die Teuerung führt nämlich zum Anstieg beim Verbraucherpreisindex, ist damit Ursache der % Anpassung, wozu dann zusätzlich eine Einmalzahlung zur Teuerungsabgeltung ? Da wird die Teuerung letztendlich zweimal abgegolten, ein Taschenspielertrick von Blecha und Kohl.
Leid tun mir jetzt schon die künftigen Generationen, wenn es dann 2030 noch mehr Pensionisten gibt, die noch mehr Wähler darstellen und noch ungenierter mehr Geld verlangen, wurscht woher.
Pensionserhöhung
@ christoph:
Soviel ich zu wissen glaube, hat die gesetzliche Pensionsanpassung nie die tatsächliche Inflationsrate abgedeckt.
Es ist nun mal so, daß die meisten Menschen Mieten zu zahlen haben, welche an den VPI gekoppelt sind.
Da steigt die Miete mit dem Anstieg des VPI. Fällt der aber ev., wird die Miete nicht wieder nach unten angepaßt.
Das ist ein kompliziertes Spiel. Tatsache aber ist, daß viele Familien, aber eben auch Pensionisten in arge Bedrängnis kommen, wenn die Mieten ständig steigen, und sie mit ihrem Einkommen knapp über dem Richtsatz für den Anspruch auf Wohnbeihilfe liegen.
Deine Aussage
" .... Pensionisten gibt, die noch mehr Wähler darstellen und noch ungenierter mehr Geld verlangen, wurscht woher"
läßt auf eine sehr einseitige Betrachtung schließen, um es sanft zu formulieren.
Interessant wäre zu wissen, wie DU Dir eine Lösung des Problems "noch mehr begehrliche Pensionisten : künftige Genearationen" vorstellst.
Gruß
Else
Pensionserhöhung
Hallo!
Ich denke auch, daß die Einmalzahlung ein Taschenspielertrick ist, jedoch einer, wo eigenlich die Pensionisten die Gemoppelten sind. Weil bei den zukünftigen prozentuellen Erhöhungen werden die Einmalzahlungen nicht berücksichtigt.
Gruß F
Pensionserhöhung
Fundstück aus dem Standard-Forum:
Österreich leistet sich noch immer, (besser "jetzt wieder") die ältesten Studenten und die jüngsten Pensionisten weltweit.
Die Unterschicht hängt entweder in der sozialen Hängematte oder zahlt sowieso keine Steuern. Das Großkapital flüchtet vor höheren Steuern. Somit bleibt nur der Mittelstand zum Zahlen der Sozialleistungen.
Und die roten, blauen grünen und orangen Kasperl wollen noch mehr Geld über die Pensionisten ausschütten. Und zwar so ungerecht wie nur möglich, in dem man prozentuell erhöht.
Das bringt den gestopften Pensionisten wieder einen schönen Patzen Geld, die Kleinpensionisten bekommen ein Almosen.
Es muss ein herrliches Leben sein wenn man sein Hirn so ausschalten kann wie Faymann, Strache und Co.
Danke im Namen der Steuerzahler und unserer Kinder für das "Geld hintenrein stopfen" für unsere Luxuspensionisten!
Pensionserhöhung
Kleiner Scherz, passend zum Thema:
Was ist der Unterschied zwischen dem Weihnachtsmann und dem Faynachtsmann?
Der W. macht den Kindern Geschenke, die die Eltern zu bezahlen haben.
Der F. macht den Eltern Geschenke, die die Kinder zu bezahlen haben.
lg
Pensionserhöhung
Ein Forumseintrag - was soll der denn schon "bescheinigen".
Ist der etwa von benni? hmm ...
Pensionserhöhung
gut gepröllt meister !
Pensionserhöhung
Hallo!
Geh Else, krieg uns bitte keine Doppelaccount-Neurose ....
Ob sich Dummheit auch verdoppeln läßt???
Gruß F
Pensionserhöhung
benni11 schrieb die Expertise: "Und die roten, blauen grünen und orangen Kasperl wollen noch mehr Geld über die Pensionisten ausschütten. Und zwar so ungerecht wie nur möglich, in dem man prozentuell erhöht."
Es ist mir völlig entgangen, dass der ehemalige ÖVP-Clubchef und derzeitige ÖVP-Seniorenvertreter Andreas Kohl zu den Roten, blauen, grünen und orangen Kasperl gewechselt ist.
War eine massive Bildungslücke von mir.
Danke Benni für den Hinweis!
Walter
Pensionserhöhung
@ Walterst:
Es ist ein Unterschied ob sich ein Interessensvertreter zu Wort meldet der "nur" seine klientel im Auge haben muss oder ob sich Leute die zukünftig sogar refieren wollen allen ernstes blöd genug sind einen Pensionisten-Index zu verlangen und sogar 4% Pensionserhöhung durch die bank wollen.
Dieser Pensionisten-Index muss dann auch Mallorca-Flüge und VW-Neuwagen beinhalten :-)
So gesehen bei:
Kasperl 1 Faymann 3,2% sind zu wenig, Pensionistenindex muss her
Kasperl 2 VdBellen Mehr als 3,2% muss sein
Kasperl 3 Strache Mindestens 4% Pensionserhöhung, pensionistenindex
Oberkasperl Haider: 4-5%Pensionserhöhung
Pensionserhöhung
Klientelpolitik : wer nicht ? bzw. die ÖVp nicht am meisten ? ;-)))
warum sag ma nicht, die kleinsten Pensionen plus 5% bei einer Infaltion von 3,7 % und wie schon geschrieben wurde, die Kalte Progression hat ihnen die letzten 10 jahre fast 10% genommen !
Die über z.b. über 1500 Euro netto nur mehr deine anscheinend gewünschten 2,5 % liebe benilein... ach nein das geht nciht, weil ja die Beamtenpensionisten mit ihrem Schwarzen Oberboss Neugebauer, die höchsten Pensionen haben und man genau diese Klientel nicht vernachlässigen darf ?
also raus mit der Sprache, klein Strache... ;-)))
lg biolix
Pensionserhöhung
Die alljährliche prozentuelle Pensionserhöhung ist m.E. ohnehin die größte Sauerei!
3% Erhöhung machen beim pensionierten Hofrat wahrscheinlich über 100 Euro brutto im Monat aus, bei der Bauernpensionistin vielleicht 20 Euro! Die Schere geht Jahr für Jahr massiv auseinander. Warum macht man keinen Fixbetrag? Ich weiß schon, der Gutverdienende führt seine höheren Pensionsversicherungsbeiträge ins Treffen. Dies sollte ja auch bei Pensionsantritt die Pensionshöhe bestimmen, aber die laufende Erhöhung wäre mit einem gleichen Fixbetrag für alle gerechter!
Pensionserhöhung
´Du sagst es, aber die ÖVp will das anscheinend so weil der beni keine Anwort hat...
lg biolix
Pensionserhöhung
@ biolix
Es war schwarz/blau die einige Jahre lang bei den hohen Pensionen nur einen Fixbetrag erhöht haben, statt bei allen x% dazuzugeben. Im Ausgleich zu den Pensionskürzungen der künftigen Pensionisten auch von den derzeitigen Pensionisten einen Beitrag zu verlangen, halte ich für fair.
Nur wurde dieser Pfad spätestens 2006 wieder verlassen und derzeit spielt Geld ohnehin keine Rolle, vermutlich erst nach der Wahl.
Mutig und ehrlich finde ich übrigens die Grünen, die als einzige halbwegs klar eine Vorstellung der Gegenfinanzierung der Wahlzuckerl haben.
Pensionserhöhung
@ Biolix:
Ein seltener Moment: ich gebe dir in weiten Bereichen recht. das hast du ja aus meinem oberen Statement schon ableiten können.
Ich wäre dafür daß viel mehr mit Fixbeträgen gearbeitet wird, weil das bringt einem kleinen Rentner viel mehr als einem Luxus-Rentner.
Leider waren bisher nur Schwarz-Blau mit Schüssel dazu in der Lage, alle anderen sind da viel zu feig.
Und was jetzt los ist mit diesen Kaspeln: siehe oben!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!