Antworten: 19
Steirisches Baugesetz
Zurecht setzt sich der steirische Bauernbund gegen eine Novelle des Baugesetzes ein, die Anrainern überzogene Rechte einräumt und den Bauern unsinnige Auflagen beschert.
Was mich dabei sehr sehr verwundert: Man setzt seitens des Bauernbundes auf Demonstrationen.
Warum nutzt man nicht das einzig richtige Mittel, die Verhandlung?
Womöglich kommt es jetzt noch zu Radikalisierung und Terror in den Dörfern!
Walter
Steir. BB:
Großdemonstration gegen Baugesetz
Über 1.400 aufgebrachte steirische Bauern demonstrierten vor der Grazer Burg gegen die katastrophalen Auswirkungen der Baugesetz-Änderung. Delegation überbrachte Landeshauptmann Franz Voves Resolution und letzte steirische Brettljause – Annahme verweigert.
Für Bauernbundobmann Gerhard Wlodkowski war es der letzte Aufschrei, „weil die Veredelungswirtschaft vor dem Ruin steht, die Importe zunehmen werden und die Erfolgsgeschichte ländlicher Raum nur mit einer funktionierenden Veredelungswirtschaft aufrecht erhalten werden kann.“ Bei der Übergabe der Resolution erinnerte Wlodkowski Landeshauptmann Voves, dass dieser für Wirtschaft und Weiterentwicklung des Landes stehen wolle, jedoch die Steiermark nur mit lebensfähigen Bauern Zukunft habe. Die letzte steirische Brettljause – ohne Bauern keine Brettljause – wurde von Voves nicht angenommen.
Steirisches Baugesetz
@ WalterSt
Weil es zwei paar Schuhe sind.
1.) gegen einen vom Markt gemachten Milchpreis zu demonstrieren und mit den sagen wir vorsichtig hitzigen und uneinsichtigen Bauern gegen die vernünftigen Bauern aufzutreten ist kein gutes Mittel
2.) gegen ein fatales Gesetzesvorhaben einer (Rot-Grünen) Landesmehrheit aufzutreten ist sinnvoll weil dieses Gesetz nicht logisch und unabwendbar ist (wie der Milchpreis) sondern willkürlich beschlossen wird.
Also so viel Hirnschmalz hätte ich dir schon zugetraut, aber naja...
@ Kuhmechaniker
:-)
Steirisches Baugesetz
Ich glaube auch, dass es aus Sicht des BB einen grundlegenden Unterschied macht, ob sich ein falscher Aktionismus auch gegen die eigenen Machtpositionen richtet oder ob es darum geht gegen die Sozi vorzugehen.
Die Gegenseite, in dem Fall der Voves, wird möglicherweise gerade diese Demo für falschen Aktionismus halten.
Ich muss zugeben, dass ich die Aussage von Grillitsch "falscher Aktionismus" offenbar in der Betonung nicht ganz verstanden habe, liegt doch die Betonung offenbar auf "falsch", während man beim BB grundsätzlich gegen "Aktionismus" nichts hat.
Steirisches Baugesetz
@ Christoph38:
Du hast es auch nicht verstanden hm?
Steirisches Baugesetz
Beni 11,
ich glaub ich habs kapiert:
€ 1.000,- kriegen ist nicht gleich wie 1.000,- ausgeben
einstecken und austeilen ist auch nicht das gleiche
Sag mir wenn ich noch immer falsch liege oder noch besser erklärs mir, aber nicht mit Latein, so wie der KM.
Steirisches Baugesetz
Frage: richtet sich das neue Gesetz auch gegen bestehende Anlagen oder gilt dieses bei Neubau und Erweiterung?
Mfg, helmar
Steirisches Baugesetz
Wie ich es verstanden habe geht es dabei darum, bei bestehenden bewilligten Anlagen nachträglich zusätzliche Auflagen vorschrieben zu können, zB auf Anregung des Nachbarn.
Steirisches Baugesetz
ja das ist das Sterben der Bauern sozusagen. Eine Frage hat wer unter 2800 Hühner oder unter 160 Mastschweine. Würde das gerne mal wissen. Weil wir Zuhause haben sicher nicht unter 160 Mastschweine.
Steirisches Baugesetz
@ Christoph38:
Gaaanz laaangsam für dich, damit du es auch verstehst:
Wenn die Gewerkschaft dagegen streikt weil die Österreichischen Fußballer immer verlieren dann ist das nicht so gescheit weil es sich um ein unabwendbares Grundgesetz der Weltwirtschaft handelt, die österreichische Mannschaft ist nicht mehr Wert als man dafür bekommt, eben Niederlagen. Und der Milchstreik war so ähnlich.
Wenn die Gewerkschaft dagegen streikt daß unnötigerweise ein neues Gesetz gemacht wird welches den Arbeitern nur noch eine Woche Urlaub gibt statt wie bisher 4 oder 5 dann ist das ein legitimes Mittel. So wie bein steirischen Baugesetz.
Wenn du es jetzt auch noch nicht verstehst dann musst du eine "Pädagogin einer Sonderlehranstalt für Kinder mit besonderen Bedürfnissen" fragen...
Steirisches Baugesetz
Beni11 hat es wirklich gut erklärt. Ich werde es noch ein paar mal durchlesen, dann verstehe ich es sicher auch.
Die Frage ist aber noch nicht beantwortet, warum der BB so "viele Arbeitskräfte von den Betrieben abzieht" (zitiere hier NÖ Präsident Schultes, der Demos auch nur dann mag, wenn er selber dabei ist), um dem Voves eine Brettljause zu bringen, und nicht auf Verhandlungen setzt. Die Verhandlungen würden ja ohne den Aktionismus und gefährlichen Radikalismus (was war auf der Brettljause?) sicher besser von statten gehen, wie wir aus der Milchgeschichte gehört haben?
Walter
Steirisches Baugesetz
Fast hätte ich es vergessen:
Quod licet iovi, non licet bovi
Mit dem lateinischen Zitat möchte uns Kuhmechaniker darauf hinweisen, dass es eine durch seinen Auftraggeber, den Bauernbund (iovi) festgelegte zwei-Klassen-Landwirtschaft gibt, in der wir aufmüpfigen und beitragszahlenden Milchbäuerinnen und -bauern als Rindviecher (bovi) betrachtet werden. "Was der Herr darf, ist dem Sklaven noch lange nicht erlaubt" wäre auch eine mögliche Übersetzung.
Ich bin froh, dass er diese Tatsache selbst anspricht und ich wage nicht, seiner Aussage Kontra zu geben.
Walter
Steirisches Baugesetz
Walter du wirst doch etwa nicht andeuten wollen, dass mon cheri auf der Bretteljause waren.
Da würde es mich dann nicht mehr wundern, dass der Voves die Jause nicht angenommen hat.
Steirisches Baugesetz
@ WalterSt
Es ist schön daß du dir um deinen Freund Voves solche Sorgen machst.
Aber es ist noch schöner daß die Demonstration was gebracht hat! Nämlich daß die Roten und die Grünen das Gesetz nicht so beschließen werden wie vorher ausgemacht. Das ist ein Erfolg meine ich, Dauerhaft und ohne "bürgerkriegsartige Zustände" innerhalb der Bauernschaft.
Du kannst hier viel herumreden aber euren Zinnober mit der Milch war und ist und wird kein Erfolg mehr werden.
Steirisches Baugesetz
An WalterSt:
Du weist ja als IG Milch Chef wie schwer es ist einen Erfolg für die Bauern zu erreichen.
Umso mehr wundert es mich daß du jetzt versuchst das was der Bauernbund erreicht hat schlecht zu reden. Da kommt wieder der verbissene Funktionär in dir zum Vorschein, der Funktionär eine IG Milch die in ihrem Programm stehen hat daß gegen die Standesvertretung gekämpft werden muss. Auch wenn diese mal erfolgreich war.
Bist ein armer Kerl, ehrlich...
Steirisches Baugesetz
Ich möchte den Erfolg des BB gar nicht schlecht reden und bin auch voll der Meinung, dass das Baugesetz nie und nimmer in seinem Entwurf hätte beschlossen werden dürfen.
Und ich bin auch dafür, zu demonstrieren, wenn es notwendig ist.
Zurück zur Frage: Warum konnte man nicht durch Verhandlungen die Demo einsparen, was ja den Milchbauern seit 4 Jahren immer wieder empfohlen wurde?
Ist der schwarze Teil der Steirischen Landesregierung und des steir. Landtages auf Urlaub?
Hatte man keine geeigneten Argumente? Nicht ausreichend Durchschlagskraft? Sprachprobleme bei den steirischen Dialekten? Konnte man sich nicht auf die Zusammensetzung der Brettljause während der Verhandlungen einigen?
Was ist die Ursache dass eine Demo notwendig war?
Kann man sich darauf einigen, dass Protestaktionen für alle Österreichischen Bauern zulässig sind, auch dann wenn es sich um die unterste Kaste, die MIlchbauern geht?
Noch eine Frage fällt mir ein: Gegen wen war die BB-Demo in Graz Mitte Mai genau gerichtet? Die fand ja direkt vor der Kammer in der Hamerlinggasse statt. Da ist weit und breit kein Geschäft oder Milchkäufer. Nicht einmal die Roten sind da in der Nähe? Warum hat der BB da die Kammer zudemonstriert, wo es doch angeblich um den MIlchpreis gegangen ist?
Walter
Steirisches Baugesetz
Hallo
Ich war bei der Demo, von den anderen die in diesem Forum schreiben, weiß ich es nicht.
Es geht hauptsächlich darum, das man nicht sicher sein kann, dass der bestehende Stall, obwohl alle Auflagen (die extrem hoch sind) trotzdem betrieben werden kann.
Jeder kann kommen und die Bürgermeister müssen springen...
Welche Konsequenzen das haben wird ist sicher allen bewusst.
Es stimmt schon die Schwarzen haben sich lange zuwenig darum gekümmert, jetzt bekamen die Bauern die Rechnung präsentiert.
Und das bei der Demo sich die Schwarzen in den Vordergrund gedrängt haben find ich auch dumm (speziell des Wort "drüberfahren",...), schließlich geht es nicht um die sondern um uns, und wenn ich mich noch recht erinnere war sogar ein Roter und hat ins Mikro gesprochen...auch wenns nur einer war...
Vielleicht siegt noch die Vernunft
Steirisches Baugesetz
An walterst
Die SPÖ und die Grünen sowie die KPÖ wurden eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen über Betriebsgrößen um die Geruchszahl 10. Es kam ein Brief von der SPÖ in dem auch im Namen der Grünen und der KPÖ Verhandlungen abelehnt wurden. Nach der Pressekonferenz in Leibnitz wurde ein Runder Tisch versprochen, mit dem Nachsatz, " beschlossen wird es aber so wie geplant. Walterst ! ich frage dich, wie willst Du da verhandeln?
M.f.G. anko
Steirisches Baugesetz
An anko: Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es den Regierungsmitgliedern der steirischen ÖVP und den Landtagsmandataren erlaubt ist, den Mund für die Bauern aufzumachen. Das Baugesetz wird ja eine Vorgeschichte in den entsprechenden Ausschüssen haben.
Falls ich mich da getäuscht habe, ist die Demonstration selbstverständlich notwendig gewesen.
Da gibt es ja sowieso keinen Zweifel für mich, dass es nur recht und billig ist, wenn die Betroffenen ihren Unmut über ein sinnloses Gesetz äußern und eine Änderung einfordern. Dass ich auf der Seite der betroffenen Bauern bin, darauf kannst Du Gift nehmen.
Ich verstehe nur nicht, warum Kammer und Bauernbund in diesem Fall eine Demo für gut befinden und immer wenn es um die Milch geht, werden Demos als Radikalismus und Terror bezeichnet.
Walter
Steirisches Baugesetz
Dumme Frage, bin ja ein Waldviertler... ist die ÖVP wirklcih in einer Koalition mit der SPÖ in der Steiermark ? weiters wie wichtig kann das gesetz für den Fremdenverkehr sein ? bzw.
wie könnte man sich sonst gegen Geruchsbelästigung zukünftiger immer größer werdender Ställe Herr werden ?
das es für bestehende mit den Grenzen kommt finde ich auch ein wenig seltsam, hätte mir bei bestehenden persönlich viel "Höhere besatzzahlen" vorstellen können, bzw. nur bei erweiterungen, aufstockungen, neubauten.... denn endlos alles ausweiten ist ja auch nicht ewig möglich...
lg biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!