Antworten: 5
Wann macht ihr Hackschnitzel?
Wir haben ein ganzjahres hackgutlager in das direkt geschnitzelt wird. Und wollen heuer schon im juni wieder befüllen.
Wann macht ihr das?
Viele machen das erst im Herbst , andere wiederum im winter. manche lassen ihr holz wirklich zwei jahre liegen. gibt es hier Qualitätsunterschiede wenn man sein holz nur knapp ein halbes jahr liegen hat. schnitzel waren bisher fast zu trocken wenn wir es länger liegen hatten.
mfg schellniesel
Wann macht ihr Hackschnitzel?
selten so einen debilen eintrag gelesen--wenn die schnitzel zu trocken sind träufelst ein bisserl fett drauf.....
hacken kannst du immer sommer winter herbst bei regen sonne und schnee....
aber wenn dir eine gute verbrennung und energieausbeute am herzen liegen solltest du dein material relativ trocken dh wenn möglich unter 35%feuchtigkeit hacken und je trockener je lieber so is das bei den hackschnitzel,bei den frauen is genau umgekehrt.......
also ich hacke teilweise nach 2 jähriger vortrocknung am haufen bzw nach einer jährigen im herbst und das hat sich ganz gut bewährt....
mfg
Wann macht ihr Hackschnitzel?
So abwegig ist das gar nicht wegen der zu trockenen Hackschnitzel! Habe jetzt schon öfters gehört, daß bei Neuanlagen die Hackschnitzel nicht zu trocken sein dürfen. Kann mir das auch nicht vorstellen, aber dürfte doch so sein.
Wann macht ihr Hackschnitzel?
Unsere schnitzel haben nur mehr 10-15% restwassergehalt was für unsere Anlage eigentlich zu wenig ist.(soll ist 20-30%) haben dadurch zu hohe abgastemperaturen trotz mehrmaliger gebläseeinstellung. Hatten den haufen bisher immer nur über den sommer liegen und im spätsommer geschnitzelt. Deshalb denke ich wenn dieser zwei jahre liegt sind sie ja noch trockener.
Mfg schellniesel
Wann macht ihr Hackschnitzel?
Kann ich nur bestätigen das zu trockene Hackschnitzel Probleme mit der Anlage mit sich bringen welche aber sicher lösbar sind. Die Wärmeausbeute ist dann nicht optimal. Es sind ca. 20-30% Feuchtigkeit anzustreben.
Es kommt wahrscheinlich ganz drauf an wo der Haufen liegt, auf freiem Feld oder mitten im Wald in windgeschützter Lage. Das beeinflusst die Trocknung sicher sehr.
mfg milcherzeuger
Wann macht ihr Hackschnitzel?
Bei uns liegt der haufen komplett frei weil er ja gleich neben dem bunker ist wegen dem direkteten befüllen mit dem Großhacker. Deshalb denke ich das wir heuer schon früher sprich ende juli schnitzeln werden das wir auf die 20-30% kommen und so nicht unötig aus dem kamin heizen.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!