Antworten: 4
anonyme mitgliederbefragung der LWK Oö
unter dem titel befragung zur agrarpolitik 2008 verschickte die lwk oö 6 seiten fragen din a4. ich finde annonyme mitgliederbefragungen grundsätzlich richtig und gut.
der hinweis auf die anonymität wird selbstverständlich extra beschrieben.
auf der letzten seite gibts dann die flächenangabe auf zwei kommastellen genau !
das geburtsjahr des betriebsführers
geschlecht
der BBK-bezirk
betriebszweig
konventionell oder biologisch
und eine halbe seite exra für das thema " was ich dem präsidium der LWK schon immer sagen wolllte.
da werden sich die bauern nach dem genauen ausfüllen der betriebsdaten den frust von der seele schreiben. ist ja eh alles anonym !!!!!
mfg
anonyme mitgliederbefragung der LWK Oö
Also ehrlich gesagt, wenn mir was nicht passt dann sage ich das auch, aber wenn jemand anonym bleiben möchte, dann soll dies auch möglich sein. Ich habe öfter schon bei solchen Befragungen, auch wenn nicht extra verlangt, Name und Jahrgang angegeben. Und bei den diversen Diskussionen sage ich auch bei einer Wortmeldung meinen Namen..........vor einigen Jahren konnte man Fragen im Voraus an die BBK mailen oder faxen, welche bei einer Großveranstaltung der Herr Minister beantworten würde. Ich habe damals 4 Fragen gemailt welche natürlich nicht Gnade fanden. Aber im Publikum habe ich diese Fragen nochmals dann, natürlich mit Namensnennung, gestellt, und die Herrschaften am Podium hatten keine Freude. Aber wir haben die Sache mit dem Faxgerät getestet und ich stellte eine echte Schleimerfrage unter meinem Mädchennamen, welche prompt beantwortet wurde.....der Altlandesrat hat den Braten gerochen und im späteren Gespräch habe ich ihm erzählt, dass die Livefragen schon eingeschickt worden sind, aber eben...und er meinte nur dass er sofort überrissen hat dass diese eine ein Test war als er meinen anderen Namen hörte......
Nun, ich denke, dass jemand Gründe hat wenn er seinen Namen nicht nennen will, aber dann soll die Kritik sachlich sein und keinesfalles darf man sich auf das niedere Niveau der Beschimpfung begeben..
Mfg, helmar
anonyme mitgliederbefragung der LWK Oö
@edde
Also ich schaue mir umfangreiche Fragebögen immer zuerst ganz hinten an und mache dann einige Stichproben dazwischen, bevor ich zur ersten Seite gehe. Da hat sich das Ausfüllen dann oft schon erledigt, bevor ich überhaupt angefangen habe.
anonyme mitgliederbefragung der LWK Oö
Diese Mitgliederbefragung dient wohl eher zu Nachjustierung der Bauernbund-Propagandamaschinerie als zur Erhebung der tatsächlichen Bedürfnisse der Bauern. Das hat ja helmar schon sehr treffend beschrieben.
anonyme mitgliederbefragung der LWK Oö
Ein Beispiel zur bestehenden Meinungsdiktatur der führenden Bauernbündler:
Der Pflanzenbaudirektor der LWK OÖ, DI Christian Krumphuber, äußert in einer Podiumsdiskussion die Meinung, dass konventioneller Ackerbau mehr CO2 bindet als Biolandbau und dass die Ernährung der Weltbevölkerung eher mit intensiv als mit extensiv betriebener Landwirtschaft sicherzustellen ist.
Mehr hat es nicht gebraucht. Eine Woche später im „Bauer“ geben Herndl, Pernkopf und Stockinger eine Erklärung ab, in der sie sich von der kundgetanen „Meinung eines Kammermitarbeiters“ (Krumphuber wird nicht mal mehr namentlich erwähnt) distanzieren. Krumphuber hat normalerweise fast in jeder Ausgabe des „Bauer“ einen Artikel verfaßt. Seit diesem „Vorfall“ erschien kein einziger. Dafür häufen sich die Lobeslieder auf den Biolandbau!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!