hab ihr schon siliert?

Antworten: 51
  08-05-2008 11:55  biene
hab ihr schon siliert?
wollt mal fragen ob ihr schon beim silieren seid?

  08-05-2008 12:21  Kathi
hab ihr schon siliert?
.. das Mähwerk wird gerade angehängt und nach dem Mittagessen geht es los ...

LG
Kathi

  08-05-2008 12:50  dominik17
hab ihr schon siliert?
ja am Montag!!!

Lg dominik

  08-05-2008 13:15  Patrick_16
hab ihr schon siliert?
Ja.
Haben bereits letzten freitag gemäht und am sonntag anschließend Siloballen gepresst.

Ertrag: 10 Ballen / ha (1,40m Durchmesser)

Wie sind bei euch so die Erträge ?




  08-05-2008 13:44  Alfonsi
hab ihr schon siliert?
Ja am Montag den ersten Teil.
Wahren die ersten im Allgäu bei Kempten.
Der Ertrag war nicht besonders hoch .
Das wir wieder junge Weide bekommen.
Die meisten lassen Grasscobs trocknen.

  08-05-2008 13:51  lacusfelix
hab ihr schon siliert?
Hallo,
wie funktioniert das mit den Grascobs, wie sieht das mit der Wirtschaftlichkeit aus.
In Österreich habe ich davon praktisch noch gar nichts gehört.

  08-05-2008 15:56  Milibauer
hab ihr schon siliert?
Ich habe gestern den 2. Schnitt siliert. Hatte dank Gülle satt und AHL-Spritzung wieder einen Megaertrag.

mfg Hubb

  08-05-2008 17:41  naturbauernhof
hab ihr schon siliert?
......und eine Rundballenpresse bei der gleich 2 Rundballen auf einmal rauskommen;-)

sagt der gedränchte Hund

  08-05-2008 18:25  Kathi
hab ihr schon siliert?
Hallo

ähm - irgendwie hab ich so das Gefühl, dass das Wettergott den Millibauer besonders gut meint - bei uns war bisjetzt an kein Silieren zu denken
auch nicht am WE - jeden Tag (oder besser Nacht) hats 5-10 mm geregnet

2. Schnitt ?? schon gar nicht zu denken - ging schon mal das Güllen heuer extrem spät
vielleicht hat ja der Millibauer eine Fussbodenheizung ?? ***grübel**

Kathi



  08-05-2008 18:45  theres
hab ihr schon siliert?
Hallo Kathi,
unser Nachbar hat bestimmt schon 4 mal den Rasen gemäht, so gesehen ist der Millibauer doch noch ganz weit hintendran :-).
Unsere Nachbarn haben alle gemäht und geschwadet- also grad gross sind die Schwaden noch nicht.
Und so billig ist ja das Diesel auch wieder nicht, dass wir so zum Spass in die Wiesen fahren, wir werden noch warten, jetzt erst fängts richtig zum wachsen an. Bin noch nicht zum Schauen gekommen- wie schaut den die langfristige Wetterprognose für die nächste Woche aus?



  08-05-2008 19:26  Kathi
hab ihr schon siliert?
Hallo Theres

den Rasen hab ich heute schon sicherlich das 4 oder 5 mal gemäht - aber rund ums Haus hab ichs gern "aufgeräumt" und einen kurzen Rasen

Silierzeitpunkt war bei uns heute optimal - Schwaden liegen nicht schlecht - kein Vergleich zum 1. Schnitt im letzten Jaht

Wetter bis Mittwoch schön (laut Teletext)

LG
Kathi


  08-05-2008 20:33  helmar
hab ihr schon siliert?
Frage an Kathi und Theres....
auf welcher Seehöhe seid ihr daheim? Bei mir blüht gerade mal der Löwenzahn.....wird wohl noch so 2 Wochen dauern in unserer rauen Ecke...
Mfg, helmar

  08-05-2008 20:54  New_Holland_8
hab ihr schon siliert?
is eh klar, den 2 Schnitt am 8 Mai und Megaertrag...... wenns solche Leute gibt muss der Dieselpreis noch mindestens auf 2 euro steigen

  08-05-2008 21:00  Beergbauer
hab ihr schon siliert?
bei mir beginnt gerade der Löwenzahn zu blühen. bin auf ca 500m Nordhang, heuer ist
es viel zu feucht und zu kalt, voriges jahr war ein Traumjahr in punkto Futter

  08-05-2008 21:28  Trulli
hab ihr schon siliert?
Hallo!

Bei uns im westl.NÖ gehts jetzt los mit dem silieren des Grünlandes!
Der Ertrag dürfte heuer eher hoch sein, da es viel geregnet hat!
Ich warte noch über Pfingsten, denn ich habe eine viel zu hohe Milchleistung meiner Mutterkühe!
Der Rohfaseranteil soll ein höherer sein! Das Futter ist noch richtig im wachsen, teilweise habe ich aber auch schon Lagerbestand!
Der Löwenzahn ist schon großteils verblüht.....(ist er doch, wenn die "Waugerl" fliegen,oder?)


mfg


  08-05-2008 21:33  Puehri
hab ihr schon siliert?
Haben heute alles zusammengerichtet/ausgewintert und morgen mähen wir 8 ha Feldfutter - steht gut!


mfg

  08-05-2008 21:47  Gadet
hab ihr schon siliert?
Bei uns ist vor ein paar Tagen erst der letzte Schnee geschmolzen!!
Also erster Schnitt wird bei uns ca. in 1,5 Monaten möglich sein!

  08-05-2008 22:04  helmar
hab ihr schon siliert?
Frage an jene welche schon gemäht haben: wenn ihr auf 7 cm Stoppelhöhe mäht, wieviel bleibt dann übrig? Für mich ist der Löwenzahn schon eine Zeigerpflanze, wenn diese so ziemlich verblüht ist, dann gehts los....bei uns wäre der Ertrag derzeit so dass wir keine Presse oder Ladewagen bräuchten, sondern einen Staubsauger....
Mfg, helmar

  08-05-2008 22:28  verleihnix
hab ihr schon siliert?
bei uns wird in frühestens zwei wochen das erstemal das mähwerl gestartet.
haben am vorigen wochenende zwar schon für jemanden siloballen gepresst, aber nur schnittroggen, weil er jez mais anbauen will.
ich denke bei uns wird der erste schnitt gar nicht so schlecht ausfallen, weil wir mir der gülle schon rechteitig vor dem regen gefahren sind (3.märz). und sofern ich das bepbachtet habe haben wir heuer ein sehr dichtes bodengrasauch ohne nachsaat.

lg

  08-05-2008 23:04  walterst
hab ihr schon siliert?
Dem gegenseitigen Verständnis in Produktivitäts- und Produktionskostenfragen wäre es sehr nützlich, wenn man um diese Jahreszeit eine Österreich-Rundfahrt machen würde.
Dass es für manche Betriebe bereits Ende April höchste Zeit für Aktivitäten wird und bei anderen am 5. Juni noch gar nichts versäumt ist, glaubt nicht jeder auf Anhieb.

Der Pass in meiner Nähe war noch bis heute Mittag gesperrt. Wurde sogar einige Tage früher als üblich geöffnet, obwohl viel Schnee.

Silierbeginn frühestens 25.Mai, eher wird es Juni, weil sehr trocken.

Walter

  09-05-2008 00:57  fffriedl
hab ihr schon siliert?
jeder nach seiner fasion aber

eine gemähte wiese ist noch kein heustock.

gruß opa

  09-05-2008 07:18  fergie
hab ihr schon siliert?
ja am 30.4. 4,25ha neugesätes kleegras (herbst) 66 rundballen mit 1,30m
1 platten und 1 reifenplatzer waren auch dabei.

  09-05-2008 07:42  theres
hab ihr schon siliert?
Hallo Helmar,
Seehöhe, uh jeggerl, das Meer ist so weit weg- ich glaub gut über 4oo m.
Wir haben einen schweren Boden, der sich ganz langsam erwärmt. Eigentlich fängts erst jetzt richtig zum Wachsen an. Wenn der Löwenzahn verblüht, dann ist bei uns auch Silieren angesagt. Allerdings, wenn das Wetter nach dem jetzt schönen Hoch- umkippt, wir schaun uns heute unsere Bestände an- und dann entscheiden wir, was wir machen.





  09-05-2008 08:02  Christoph38
hab ihr schon siliert?
Hab vorgestern den Rasenmäher erstmals angeworfen und dann gleich am Kompost einen Fahrsilo gemacht.

  09-05-2008 08:07  helmar
hab ihr schon siliert?
Servus Walter!
Wost recht hast, hast recht! In unserem schönen Landl hat jeder "Graben" sein eigenes Klima, und es gibt Gegenden, welche nun mal durchaus das Prädikat eher rau verdienen. Deine gehört dazu, ich schätze dass du noch in der Seehöhe etwas höher als ich bin, und in unserem Bezirk ist auch alles vertreten......wir waren in den letzten Tagen noch knapp am Morgenfrost, und der Schneebergwind ist noch recht frisch. Nicht mal auf den Südhängen ist der Löwenzahn noch verblüht. Und die meisten NO Hänge sind zwar herrlich grün, aber das wars schon.......ich gönn jedem der bereits mähen kann, seinen frühen Schnitt, bevor er aber vielleicht etwas auf jene herabschaut welche noch "halb im Winterschlaf" stecken, sollte er über den Tellerrand schauen. Die oft und gern propagierten 5,6 Schnitte sind auch in Österreich nur in gewissen Gegenden, wo es mit der Temperatur, dem Niederschlag und dem Boden passt, möglich.
Mfg, helmar

  09-05-2008 09:17  naturbauer
hab ihr schon siliert?

Also ich bin auf 828 Meter über dem Meer! Müssen schon noch warten, sonst gibts bloß kranke Kühe und dazu ja zuwenig Masse an Futter. Hab ja weder Mais, noch sonst was an Getreide/Kraftfutter welches meine Kühe bekommen, daher muss ich besonders auf durchgemischtes Futter achten.

  09-05-2008 10:01  chr20
hab ihr schon siliert?
Hallo miteinander!
=> Heut um ca. 1500 wird die Mähsaison bei uns eröffnet.. ca. 3 ha
und morgen Mittag rein damit in die Ballenpresse.
Und das ganze ist noch dazu der erste Testlauf unseres Steyr 9095 MT :-) bin schon gespannt....
Gruß
Chris

  09-05-2008 14:08  manu1
hab ihr schon siliert?
bei uns liegt noch teilweise schnee, sodass manche bauern noch nichtmal düngen können.

lg

  09-05-2008 21:18  iderfdes
hab ihr schon siliert?
Hallo,

wird nicht mehr lange dauern, bis wir die Kühe das erste Mal den ganzen Tag austreiben.
Und in ein paar Wochen wird dann gemäht.
Aber das Wetter zumindest wär dafür jetzt ideal.

sg

  09-05-2008 22:15  Gadet
hab ihr schon siliert?
Also ich wohne auf 950m Seehöhe in der Obersteiermark! Unser Ort ist was das Klima betrifft die reinste Hölle wie ich immer sage, jeden Winter ca. 12-16m Neuschnee: Wie vor 2 und 3 Jahren das grosse Schneechaos ständig im Fernsehen zu sehen war, haben bei uns alle darüber nur geschmunzelt, da wär bei uns der Schneepflug noch nicht einmal ausgefahren!!
Wir haben wahrscheinlich sogar heuer mehr Schnee gehabt, als die meisten von euch in den letzen 100Jahren je auf ihrer Wiese gehabt haben.
Auf den Almen liegt heuer soviel Schnee wie seit vielen Jahren nicht mehr, in den nächsten 2Monaten kann man da nicht mal dran denken auf die Alm aufzutreiben!

Mehr als 2 Schnitte sind bei uns nicht möglich!!
Die Siloballenmenge pro Hektar vom 1.Schnitt die manche hier angeben kann ich gar nicht glauben; Bei uns sind 6-8 Ballen pro Hektar, bei sehr gut gedüngten und sehr hoch stehenden Wiesen schon das höchste der Gefühle!!



  09-05-2008 23:21  manu1
hab ihr schon siliert?
bei uns auf 1100 m seehöhe ist auch noch sehr viel schnee und es wird auch nur 2 mal im jahre gemäht.
wir sind im bezirk pinzgau. bundesland sbg.

  10-05-2008 08:08  helmar
hab ihr schon siliert?
...net ärgern, an alle welche noch nicht siliert haben.....wir sind halt keine Profis! Andere schon...
Mfg, helmar

  10-05-2008 09:30  Kathi
hab ihr schon siliert?
Hallo

das hat nix mit Profi sein zu tun - wenn man halt klimatisch eine bessere Lage hat - dafür müsst ihr nur 2 mal mähen - bei uns kanns im guten Jahr schon 5mal auch sein

LG
Kathi

  10-05-2008 11:15  zimme24
hab ihr schon siliert?
hallo, ich siliere so früh wie möglich wenn das wetter passt. was nützt es mir in 2 wochen zu silieren wenn da gerade eine regenphase ist und mir das futter davonwächst.
jetzt siliere ich mit halber kraft ca 2 bis 3 ha jeden schönwettertag. 600 bis 700 m wald4tl nord rauhes klima.

günter

  10-05-2008 12:02  helmar
hab ihr schon siliert?
Feldfutter oder Wiese, lieber Zimme?
Mfg, helmar

  10-05-2008 12:10  helmar
hab ihr schon siliert?
Griaß di, Kathi.....weißt du irgendwie geht mir die Vereinheitlichung gegen den Strich, und das generelle Festklammern, auch in der Beratung und Schulung an den optimalen Verhältnissen und die nicht sehr ausgeprägte Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten zieht sich wie ein roter Faden durchs Geschehen......aber es gibt immer mehr welche dies auch wieder hinterfragen....z.b. in der Rinderzucht/Haltung während die Theorie noch immer die 700/800 kg FV Kuh als das Ideal hinstellt, ist dem Praktiker auf der Gstetten die durchschnittliche 650 iger welche es auch derhatscht, lieber.....warum wohl erleben die kleineren Robustrassen wieder eine gewisse Renaissance? Und anstatt unsere natürliche Vielfalt als Vorteil zu sehen, rennt alles der Vereinheitlichung nach.........wird dies nicht gerade dort, wo es um Essen und Genuß geht, gar nicht so selten gefordert?
Liebe Grüße, helmar

  10-05-2008 12:34  Kathi
hab ihr schon siliert?
Liabe Helmar

ja - gerade das versuchte ich zu erklären - nur weil man jetzt schon mäht, heisst das nicht, dass man ein Vollgasbetrieb ist - wenns Futter reif ist, ists reif - und aus.

Klar - dass in den Gebirgslagen was anders ist - aber hier und jetzt ist nun mal der optimale Zeitpunkt das Feldfutter zu silieren - zum heuen gibts dann später - die von dir so geprisene Artenvielfalt - auf den Wiesen

Unterschiede müssen sein - für das Tier und auch fürn Menschen

Mahlzeit - heut gibts Spargelcremesuppe (klar aus dem Machfeld) und Dinkelpalatschinken - abends dann Bosna aus Kalbsbratwürstel (selbstgemachte)

Kathi

  10-05-2008 20:09  zimme24
hab ihr schon siliert?
@helmar

beides, feldfutter ist ziemlich genau der doppelte ertrag zur dauerwiese derzeit.

günter

  10-05-2008 20:28  helmar
hab ihr schon siliert?
Dann scheint es bei euch mehr geregnet zu haben als bei uns, auf 350m haben einige auch schon begonnen, aber die Schwaden sind sehr weit auseinander.....
Mfg, helmar

  10-05-2008 21:04  bergbauer310
hab ihr schon siliert?
hab heute 12 Rundballen, 135cm, von 0,92 ha Wiese erhalten. innviertel


  10-05-2008 22:29  binido
hab ihr schon siliert?
Wieviele Silagerundballen auf 1 ha werden hängt nicht nur vom Futter ab sondern auch von anderen Faktoren.
Die Pressdichte der Ballen hier gibts Extremunterschiede von mehr als 100%.
Von der Ballengrösse.
Vom TS Gehalt des Futters, bei nassen Futter TS Gehalt 26% werden um einiges mehr Ballen als bei TS Gehalten über 50% (Wasser lässt sich nicht pressen).

Wird einmal eine Ballenpartie zu trocken ists bei weiten nicht so schlimm wie bei einem Fahrsilo.
Meine Erfahrungen haben gezeigt das etwas frockenere Ballen eine bessere Verdichtung aufweisen als nasse, Bei Fahrsilos ists genau umgekehrt



  11-05-2008 08:33  wuzi
hab ihr schon siliert?
Wir werden morgen für die Biogas silieren ca 100 ha

  11-05-2008 14:31  naturbauer
hab ihr schon siliert?
Ah mei Kathi,
bei uns hier ist es umgekehrt! Wir Bergler werden schon eher als deppert Jahr für Jahr hingestellt, wenn wir nicht am 1.Mai mähen! Denn wer was versteht, der hat sein Gras bis dahin soweit, dass gemäht werden kann. Höhenlage zählt da nicht!!
Die unsrigen hier mähen am 1. Mai zum erstenmal, dann am 21. das zweitemal usw., im Jahr 7 mal. Das muss man sich vorstellen 7 Schnitte. Die liegen auf 380 Meter. Beispiel: 40 Kuhbetrieb samt Nachzucht hat im Durchschnitt 2.500 Euro Tierarztkosten pro Monat. Im Frühjahr zum ersten Schnitt hin hat dieser Betrieb auch schon 2.500 Euro fürn Kunstdünger ausgegeben. Für jeden weiteren Schnitt wird meines wissens jedesmal die selbe Summe ausgegeben.
Überall sind aber solche Spinner nicht, gibt auch noch normalere.
Die Akzeptanz, dass woanders der Zeitpunkt zum Mähen später ist, wird bei uns kaum vom Landwirtschaftsamt zur Kenntnis genommen.
Mein Nachbar hat gestern gemäht und gleich gepresst, waren aufs ha 3 Ballen mit (100cm)

Der1.Mai ist seit Jahren ein fixer Termin, s`Wetter?, Is da eher schon neben Sache. Haben schon bei richtigem Regen eingefahren. Mit altem Kunstdüngerstreuer wird Palettenweise Siliermittel gestreut. Die haben sogar mal mit einem 180iger Fastrac samt Doppelseilwinde aufgeben müssen, weils zu nass was um übers Fahrsilo zu kommen. Dann kam eben der Raupenbagger her. I bin immer überzeugt, die leben sich hart, wollen ja immer die besten sein. Gruß nach Österreich. Dr. Johnson

  11-05-2008 17:37  stelzi1
hab ihr schon siliert?
Hallo Leute!!!!!

Also ich bin gestern fertig geworden und das man schon das zweite mal silliert da muss der dieselpreis sehr niedrig sein.

Aber jeder muss das selber wissn

  11-05-2008 18:32  Kathi
hab ihr schon siliert?
Hallo Naturbauer,

also wir verbringen normalerweise unseren Hochzeitstag auch immer am Traktor
(Tipp an noch nicht vermählte: 2. oder 3. Mai ist ein super Termin - weil Ehemänner einen Tag vorher immer einen Wink bekommen um ja nicht zu vergessen und der Hochzeitstag normalerweise auch nichts besonders geplant werden muss - man sitzt am Traktor **gg**)

Das Wetter hat aber dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht **hihi**

Ich war letztens im Unterinntal - also da wars nicht soo weit hinten, da wird jetzt sicherlich auch gemäht.

LG
Kathi



  11-05-2008 18:56  farmerJT
hab ihr schon siliert?
wir sind auf ca. 620m Seehöhe 212 Berghöfekatasterpunkte, normalerweise wird zwischen 15. und 25. Mai das erste mal siliert. heuer haben wir am fr. (9.5.) angefangen, zuhause 2ha als pflegeschnitt nach dem einsäen im Frühjahr (damit die Keimlinge nicht absticken), am Pachtgrund 4,5ha ists recht gut gestanden mehr als im Vorjahr

  11-05-2008 22:26  Jander
hab ihr schon siliert?
Hallo

Wir sind heute eine Runde gefahren,im Flachgau wird vereinzelt sogar schon zum heuen gemäht .
Im Tennengau schauts etwas anders aus da ist es grad mal grün geworden .
Wir sind dann auf den Ochsenberg gegangen, auf der Eibleckalm liegen noch Schneefelder (1400m) da blühen die Schneerosen und die Krokusse ansonsten ist es noch braun,ich glaub da wirds juni bis man Kühe raufgeben kann.


Eins tät mich interessieren ,wie schlagt ihr auf den Almen die Zaunpfähle in den felsigen Boden


  12-05-2008 10:05  Puehri
hab ihr schon siliert?
@helmar

ICh bin auf 360m Seehöhe zu hause. Haben das Feldutter seit vogestern im Silo,... beim Schwaden habe ich einfache Zeilen gemacht und die sind relativ groß gewesen,...... haben nur Gülle im Fürhjahr ausgefahren. Vor 2 Wochen hätte ich auch noch nicht geglaubt, dass es schon so bald zum silieren ist,.. jedoch in letzter Zeit hat das Futter angeschoben,...

Zwei Koppeln in unserer eher schattigen Weide haben wir auch gemäht, da verstehe ich dich schon, denn dort ist wirklich nicht viel Futter gewesen,..... - aber beim Feldfutter, da ist s anders.


mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.