Antworten: 2
interessanter TV Tipp ... ?
Hat zufällig wer den Beitrag eben auf 3- Sat gesehen?
Sehr intertessant!! Geht um Saatgut /nicht nur um Reis)
Wiederholung (ev. zum aufzeichnen): auf 3Sat: hitec: Arche Noah im ewigen Eis um 02.25
Näheres unter http://www.3sat.de/hitec.html
gute Nacht
Ice
interessanter TV Tipp ... ?
MDR FERNSEHEN
Di, 06.05. 12:30 Uhr 45 min
Moderation
Dr. Andreas Menzel und Ines Klein
Jeder gegen jeden – Preiskrieg bei den Lebensmitteln
"Das wirkliche Problem in Deutschland ist die Monopolstellung der Lebensmitteldiscounter", sagt der Thüringer Bauernpräsident Dr. Klaus Kliem. Ihm stinken die gesenkten Milchpreise. Doch auch die Verbraucher können sich nur begrenzt freuen, weil die Ausgaben für andere Nahrungsmittel gestiegen sind. Wer hat die Macht an der Preisschraube für Lebensmittel zu drehen? Der Einzelhandel verweist ganz nüchtern auf den Markt, der die Preise bestimmt. Für die Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn von Bündnis 90/Die Grünen spielen aber auch Börsen-Spekulanten eine wichtige Rolle. Deren Tun müsste die Politik ganz schnell einen Riegel vorschieben. Mit Nahrungsmitteln sollten nur die handeln dürfen, die direkt etwas damit zu tun haben.
Wie wirkt sich die weltweit gestiegene Nachfrage nach Fleisch auf unsere Preise im heimischen Supermarkt aus? Müssen wir unser Verzehr- und Kaufverhalten ändern? Bleiben Qualität und Preise von Nahrungsmitteln auch in Zukunft stabil?
Diese und andere Fragen diskutieren die Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn von Bündnis 90/Die Grünen, der Präsident des Thüringer Bauernverbandes Dr. Klaus Kliem, der Landesgeschäftsführer des Thüringer Einzelhandelsverbandes Knut Bernsen und der ehemalige Leiter eines SB-Warenhauses Hans-Jürgen Pape.
interessanter TV Tipp ... ?
Gerd Sonnleitner morgen bei "Links-Rechts"
Am Dienstag, den 06.05.2008, um 23:30 Uhr, auf N24
Berlin (ots) - Am Dienstag, den 06.05.2008 um 23:30 Uhr ist der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, zu Gast bei "Links-Rechts". Weltweit steigen die Lebensmittelpreise, allein in Deutschland verteuerten sich Waren im Supermarkt in einem Jahr um bis zu neun Prozent. Jeder volle Einkaufswagen wird zur enormen Belastung für die Verbraucher. Der deutschen Mittelschicht droht die Verarmung, gute Ernährung wird zum Luxus. Wer ist schuld daran? Die Bauern, die Händler, die Politik? Wer schützt uns vor immer weiter steigenden Preisen? Wo kann man noch mit ruhigem Gewissen einkaufen? Und darf man eigentlich noch Biosprit tanken? Das wollen die N24-Moderatoren Hans-Hermann Tiedje und Hajo Schumacher morgen Abend von Gerd Sonnleitner wissen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!