Antworten: 8
Startprobleme 8090 SK2
Hallo!!!
Wir haben Startprobleme bei unserem Steyr 8090, wir haben ihn bei ca. 5°celcius stehen und er springt uns nie an. zuerst Vorglühen ganz kurz ein paar. Dreher und dan aus. Wir haben letzte jahr eine neue batterie gekauft und im sommer hat es tatellos funktioniert. baer jetzt im winter überhaupt nicht. Was könnte das problem sein.. Irgendein interner Abnehmer?????
ich bitte um eure Ratschläge
Danke im Vorraus MFG christoph
Startprobleme 8090 SK2
Überprüfe auf jeden Fall das Massekabel bzw. dessen Befestigungen !
Startprobleme 8090 SK2
Also Batterieklemmen Prüfen Minus und Plus Kabel Prüfen,Wie viele Volt
hat die Batterie vor dem Starten, Brodelt sie beim Starten und fält zu sammen
ist sie Kaputt.
Wenn der Motor läuft und bei zirka 1400 U/min hast du wie viele Volt,
Ist die Lima Kaputt oder brauchst du nur eine gute Trockenbatterie.
Bei einer neuen Trockenbatterie immer den Regler der Lima kontrollieren
sonst hast du keinen Garantieanspruch.Über ca. 14 Volt bei Halbgas ist der Regler kaputt
und dann wird jede Batterie zerstört.
Wie Springt er an,mußt du lange Starten.
Startprobleme 8090 SK2
Hallo !
Habe mit meinem Fendt das gleiche Problem. Zug für Zug wurden nun Batterie, Regler f.d. Lichtmasch., die Lichtmaschine komplett und das Massekabel erneuert. Die Kosten über 1000.- €, nur, der Schlepper sprang nach ein paar Tagen wieder nicht an. Dann wurde entdeckt, daß ein Kabel locker war, dann gings wieder ein paar Tage, dann wieder nicht.
Letzte Woche, hab ich den Schlepper wieder in die Werkstatt gebracht, mit dem Hinweis, daß ich die ganze Rechnung nicht bezahle, solange die ganze Geschichte nicht in Ordnung ist.
Jetzt bräuchte ich den Schlepper dringend, aber anscheinend haben die Mechaniker das Rätsel noch nicht gelöst.
Jophi
Startprobleme 8090 SK2
Hallo Jophi haben sie schon Gemessen ob dein Fendt einen Stillen Verbraucher hat.
Nicht nur der Speicher vom Radio,wurde nachträglich ein Dauerplus nach Hinten eingezogen der an einem Endverbraucher hängt oder einen Kurzen baut.
Oder ist nur der Starter Kaputt da er auf Masse Schlägt beim Starten.
Oder ist die Leitung zum Starter (vom Startknopf - Zündschloß) irgendwo koridiert denn sonst wird es komisch.
Ausser die Werkstatt hat ein Batterieproblem und sollten die Marke wechseln.
Startprobleme 8090 SK2
Hi!
Habt ihr schon mal überprüft, ob die Glühkerzen überhaupt funktionieren. Bei meinem Steyr 8080 war es so
Startprobleme 8090 SK2
Danke für den Ratschlag.
Heute morgen war ich in der Werkstatt und habe dem Meister den Verdacht vom stillen Verbraucher mitgeteilt.
Er sagte mir, " Kann schon sein, jetzt haben wir erst mal, die Batterie und den Anlasser getauscht, heute morgen sprang er gut an ".
Ohne Worte. Jophi
Startprobleme 8090 SK2
Hallo!
Also meine ferndiagnose lautet kaputter Starter. Wenn deine Werkstatt einen Prüfstand hat, solltest du den Starter mal auf Leistung testen lassen. Ansonsten versuch es mit einem Tauschstarter.
Startprobleme 8090 SK2
Hallo Christoph
Ich habe bei meinem Steyr einen Hauptschalter eingebaut. Das bietet zusätzlich Sicherheit der Aufwand und der Preis war nicht sehr groß und ich habe ein ruhiges Gewissen wenn ich den Schalter Kippe.
Mfg. Drohne
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!