Erster Grottenhofer Weidetag
Die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Alt Grottenhof ladet recht herzlich zum 1. Grottenhofer Weidetag, am Mittwoch den 4. März 2009, ein.
9.15 Uhr
|
Begrüßung
Dir. DI Erich Kerngast
|
9.30 Uhr
|
Lebensmittelerzeugung in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise
Mag. Hans Putzer,Büro Landesrat Seitinger
|
10.00 Uhr
|
Kurzrasenweide - eine Strategie zur kosten-günstigen natürlichen Milchproduktion
DI Siegfried Steinberger, Landesanstalt für Landwirtschaft München/Grub
Mit diesem Beratungsangebot wollen wir Landwirte ansprechen, die ihre Jungviehaufzucht oder Milchviehhaltung optimieren wollen, indem sie ihren Grünlandaufwuchs optimal nutzen. Diskutiert werden Aspekte wie Kostenersparnis, Winterkalbung, Unkrautregulierung und mehr.
|
12.30 Uhr
|
Mittagessen
|
14.00 Uhr
|
5 Jahre Erfahrung mit der Kurzrasenweide in der Landwirtschaftsschule Alt Grottenhof
DI Matthias Pölzl, Bereichsleiter für ökologische Tierhaltung und Tierzucht in der Landwirtschaftsschule Alt-Grottenhof, Graz
|
14.30 Uhr
|
Wo braucht Weide Ergänzung? Erfahrungen aus der Fütterungspraxis
DI Gottfried Scheikl, Gebietsleiter der Firma Schaumann für Steiermark und Kärnten
|
15.00 Uhr
|
Podiumsdiskussion und Betriebsbesichtigung
|
|
Termin
|
Mittwoch, 4. März 2009
|
Zeit
|
9.15 bis 15.00 Uhr
|
Ort
|
LFS Alt Grottenhof
Krottendorferstraße 110
8052 Graz
|
|
Anmeldung: bis spätestens 27. März 2009 unter +43 (0)316/281561
Seminarbeitrag: € 10,-