Die Landjugend ist kreativ und redefreudig
Die oberösterreichische Barockstadt Schärding war vergangenes Wochenende Austragungsort des Bundesredewettbewerbs und des Teamwettbewerbs 4-er Cup der Landjugend Österreich.

Die erst 15-jährige Tirolerin Angelika Lintner gewann die Vorbereite Rede in der Gruppe der unter 18-Jährigen.
Bundentscheid Vorbereitete Rede und Spontanrede
Bei der Vorbereiteten Rede unter 18 Jahren ging der Sieg an die Tirolerin Angelika Lintner, mit 15 Jahren zugleich die jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs. In der Gruppe der über 18-Jährigen redete sich Martin Anger aus der Steiermark mit seinem Thema „Starke Frauen – schwache Männer“ an den 1. Platz. In der Vorbereiteten Rede muss 6-8 Minuten referiert werden, außer einem Konzept dürfen keine weiteren Hilfsmittel verwendet werden. Anschließend müssen sich die Teilnehmer einem Interview von drei Fragen zum Thema stellen.
Bei der „Spontanrede“, der Königsdisziplin der Redewettbewerbe, kommt der Gewinner Leopold Höllerl aus Oberösterreich. Er konnte bei seiner ersten Teilnahme auf Bundesebene den Bewerb für sich entscheiden. In dieser Disziplin müssen die TeilnehmerInnen zu vorgegeben Themenbereichen eine spontane Rede halten, die 2-4 Minuten umfasst.
Bundesentscheid Teamwettbewerb 4er-CUP
Im Teamwettbewerb 4er-CUP ging der Sieg an das Team aus Kärnten. Neben dem Stationenbetrieb, bei dem die Teilnehmer verschiedene Wissensaufgaben unter anderem zu den Jahresschwerpunktthemen der Landjugend Österreich, faireEnergie und faireGesellschaft zu bewältigen hatten, mussten die Teilnehmer auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit ihrem Konzept „Schärding – Die Energie-Vorzeige-Stadt“ konnten die Kärntner die Jury bei der Kreativaufgabe überzeugen und verwiesen die Teams aus Oberösterreich und Tirol auf die Plätze.
Mehr über die Landjugend