Ausschreibung des Staatspreises für beispielhafte Waldwirtschaft läuft
Das Lebensministerium verleiht auch heuer wieder den „Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft“ an Waldbesitzer, die sich durch eine vorbildhafte, nachhaltige Bewirtschaftung auszeichnen und so mit gutem Beispiel für andere vorangehen. Die Einreichung läuft noch bis zum 15. April.

Bis zum 15. April läuft noch die Einreichfrist für den diesjährigen Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft.
Den „Kooperationspreis“ können entweder Gemeinschaften (Waldverbände, Waldwirtschaftsgemeinschaften, Produktions- und/oder Vermarktungsgemeinschaften und dergleichen) oder Einzelpersonen einreichen, die sich um die Zusammenarbeit in der Waldwirtschaft besondere Verdienste erworben haben.
Hintergrund
Ziel der Prämierung ist es, den vielfältigen, naturverträglichen und wirtschaftlichen Nutzen des Waldes aufzuzeigen, das Selbstverständnis der Waldbauern zu stärken und den Stellenwert der bäuerlichen Forstwirtschaft zu erhöhen. Die besten zehn Einreichungen werden im Herbst, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Niederösterreich, mit dem "Staatspreis für beispielhafte Waldwirtschaft 2013 " ausgezeichnet. Die Projekte können bei den Landeslandwirtschaftskammern sowie bei den Landesforstdirektionen und -inspektionen eingereicht werden. Weitere Informationen zur Bewerbung sind bei den jeweiligen Einreichstellen und unter lebensministerium.at zu finden.