Weitere Berichte:

Das LANDWIRT-Testteam hat diese Drillkombination von KVERNELAND-Accord getestet.

Christoph Koch hat sich für seinen Hoftrac selbst einen Futtermischer gebaut. Die Kosten für den 1,4 m³ großen Mischer lagen bei 2.600 €.
Der Rotomat war die leichteste Säge mit der komfortabelsten Schnittlängenverstellung in diesem Vergleichstest. Klicken Sie durch den Bidlbericht!

Mit dem Slogan "100 Jahre besser ernten" startet der europäische Erntetechnik-Marktführer Claas sein 100-jähriges Jubiläumsfest. Mit einem Umsatzvolumen von rund 3,4 Mrd. Euro steht das Familienunternehmen auf dem vierten Platz der Weltrangliste der Landtechnikhersteller.
Wir haben den neuen Alpin-Scheibenmäher vom Schweizer Hersteller Knüsel getestet. Klicken Sie durch unseren Bildbericht!

Der Enro von Schauer tastet sich mit zwei Klappflügeln und einem Ultraschallsensor durch den Stall. Wie gründlich der kleine „Mistkäfer“ die Spalten reinigt und wie er sich sonst im täglichen Einsatz schlägt, erfahren Sie in unserem Praxistest.

Michael Preuner und Florian Baldinger haben einen automatischen Futterschieber gebaut. Dieser schiebt das Futter im Rinderstall an die Fressplätze heran und bringt gleichzeitig Kraftfutter aus.

Mit einem Streit unter den Milchbauern startete das Jahr. Die Schweinepest grassiert vor den Toren Österreichs. Und kurz vor Jahresende wird eine neue Landwirtschaftsministerin vereidigt. Das war 2017.

New Holland ersetzt die beliebte T5000-Baureihe mit
drei neuen Modellen der Serie T5. Diese zeichnen sich durch einen neuen Motor, eine neue Kabine und größere Räder aus. Kürzlich konnten wir zwei Maschinen Probe fahren.
Diskussionsforum
Kleinanzeigen
Gebrauchtmaschinen