Agrar.Preis 2011 – Die besten Unternehmen
Im Rahmen der Jahreskonferenz von Netzwerk Land im ABZ Lambach wurden fünf landwirtschaftliche Betriebe (2x Stmk, OÖ, NÖ, Vlbg) mit dem Agrar.Preis 2011 ausgezeichnet.
Netzwerk Land suchte gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern und dem Landwirtschaftsministerium die besten landwirtschaftlichen Unternehmen 2011. Gefragt waren fundierte Betriebskonzepte und Wettbewerbsstrategien, deren Erfolg sich mit konkreten Zahlen belegen lässt – und dabei sollte auch die Lebensqualität nicht zu kurz kommen. Teilnahmeberechtigt war jeder landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetrieb mit untergeordneter Forstwirtschaft, dessen betriebliches Einkommen mehr als € 10.000,- pro Jahr beträgt (Markteinkommen + öffentliche Zahlungen). Bewertet wurden die Betriebsstrategie, innerbetriebliche Organisation, Wirtschaftlichkeit, Lebensqualität sowie herausragende Nachhaltigkeit als wesentlicher Bestandteil des Betriebskonzepts.
Das sind die besten Unternehmen 2011:
Unter 66 eingereichten Betrieben wurden von einer namhaften Jury in einem strengen Auswahlverfahren fünf Sieger ermittelt und als „beste Unternehmen 2011“ mit dem Agrar.Preis 2011 ausgezeichnet.
Größe nicht entscheidend
„Die ausgezeichneten Betriebe zeigen, wie man mit Unternehmergeist fortschrittlich Landwirtschaft betreibt, ohne dass die Nachhaltigkeit zu kurz kommt. Sie sind Beispiele, wie eine klare Betriebsstrategie mit einer guten innerbetrieblichen Umsetzung zu einem wirtschaftlichen Erfolg führt, bei dem auch die Lebensqualität ihren Stellenwert hat. Die Zukunft gehört den wettbewerbsfähigen Betrieben!“ kommentiert Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich das Ergebnis des Wettbewerbes, welcher im Rahmen der Initiative „Unternehmen Landwirtschaft 2020 stattfand. „Die Ergebnisse des Agrar.Preises untermauert, dass Erfolg nicht primär eine Frage der Betriebsgröße, sondern einer individuell an die handelnden Personen und den Betrieb angepassten Vorgangsweise ist.“ Die prämierten Betriebe werden auf der Homepage www.netzwerk-land.at vorgestellt.
Das sind die besten Unternehmen 2011:
Unter 66 eingereichten Betrieben wurden von einer namhaften Jury in einem strengen Auswahlverfahren fünf Sieger ermittelt und als „beste Unternehmen 2011“ mit dem Agrar.Preis 2011 ausgezeichnet.
|
Größe nicht entscheidend
„Die ausgezeichneten Betriebe zeigen, wie man mit Unternehmergeist fortschrittlich Landwirtschaft betreibt, ohne dass die Nachhaltigkeit zu kurz kommt. Sie sind Beispiele, wie eine klare Betriebsstrategie mit einer guten innerbetrieblichen Umsetzung zu einem wirtschaftlichen Erfolg führt, bei dem auch die Lebensqualität ihren Stellenwert hat. Die Zukunft gehört den wettbewerbsfähigen Betrieben!“ kommentiert Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich das Ergebnis des Wettbewerbes, welcher im Rahmen der Initiative „Unternehmen Landwirtschaft 2020 stattfand. „Die Ergebnisse des Agrar.Preises untermauert, dass Erfolg nicht primär eine Frage der Betriebsgröße, sondern einer individuell an die handelnden Personen und den Betrieb angepassten Vorgangsweise ist.“ Die prämierten Betriebe werden auf der Homepage www.netzwerk-land.at vorgestellt.