7000 Besucher beim Rindfleischfest
„Konsumenten schätzen Leistungen der steirischen Rinderbauern und die außergewöhnliche Qualität des heimischen Rindfleisches“, so Landwirtschaftskammerpräsident Gerhard Wlodkowski, der kürzlich auch seinen Sechziger feierte. Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer würdigte Wlodkowski als außergewöhnlichen Agrarpolitiker.
Das steirische Rindfleischfest ist eine großartige Leistungsschau der heimischen Rinderbauern. Sie präsentierten heimische Rindfleisch-Spezialitäten und verwiesen gleichzeitig auf ihre wichtige Rolle als Landschafts-Erhalter. Denn jedes Rind pflegt eine Wiese im Ausmaß von zwei Hektar. Darüber hinaus informierten die heimischen Rinderbauern, dass sie die höchsten Tierschutzstandards Europas erfüllen und ihre Rinder im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern selbstverständlich gentechnikfrei füttern.
„Das 2. Steirische Rindfleischfest markiert den stimmigen Höhepunkt des heimischen Almsommers und läutet auch den traditionellen Almenland-Herbst ein. Unsere Qualitätsprodukte zeigen, dass sich das „Grüne Herz Österreichs“ auch europaweit längst als lohnende Genussdestination für Qualitätssuchende etabliert hat. So steht dieses originelle wie originäre Fest für eine unverwechselbare steirische Note – für „Weiß-Grüne Lebensqualität“, die heute mehr denn je ein wichtiger Wirtschafts- und Imagefaktor ist: für die Steirerinnen und Steirer ebenso wie für unsere Gäste“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer
„Das 2. Steirische Rindfleischfest markiert den stimmigen Höhepunkt des heimischen Almsommers und läutet auch den traditionellen Almenland-Herbst ein. Unsere Qualitätsprodukte zeigen, dass sich das „Grüne Herz Österreichs“ auch europaweit längst als lohnende Genussdestination für Qualitätssuchende etabliert hat. So steht dieses originelle wie originäre Fest für eine unverwechselbare steirische Note – für „Weiß-Grüne Lebensqualität“, die heute mehr denn je ein wichtiger Wirtschafts- und Imagefaktor ist: für die Steirerinnen und Steirer ebenso wie für unsere Gäste“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer